- admin
- 22. September 2022
- Neuigkeiten
Liebe Schulgemeinschaft,
wo stehen wir bei der Entwicklung der Medienkompetenz – erstens an unserer Schule und zweitens in der Waldorfpädagogik?
Zum Ersten: Unterstützt vom „Initiativkreis Medienkompetenz und Digitalisierung“ haben wir vor 2 Jahren damit begonnen, ein Medienkonzept zu entwerfen. Dieses soll nun Ihnen allen nach den Herbstferien vorgelegt werden. In der Beratungskonferenz am Donnerstag, 3.11.2022, 18:00 (SAVE THE DATE!) hat dann jeder die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen.
Zum Zweiten: Im Juli wurde eine aktuelle Studie vorgestellt. In der erziehungsKUNST vom Juli/August gibt es dazu ein Interview mit der Studien-Leiterin und Alanus-Professorin Paula Bleckmann. Überhaupt kann ich dieses Heft sehr empfehlen (möglicherweise ist es am Beginn der Sommerferien etwas untergegangen). Von der Intelligenz der Hände über die Bedeutung der Handschrift hin zu Handwerk und Sport wird der Bewegungsmensch in den Mittelpunkt gerückt. Seine gesunde Ausbildung ist u.a. eine wichtige Grundlage für die Medienkompetenz. Dazu der Medienkompass: https://www.waldorfschule.de/paedagogik/medienkompass
Herzliche Grüße
Ihr Hartmut Kastell