- admin
- 23. Dezember 2011
- Neuigkeiten
(Bild: Basareindrücke von Frau S. Breidenbach)
Das Jahr 2011 war ein besonders spannendes Jahr. Nein falsch, irgendwie sind alle Jahre spannend und besonders, nur die Schwerpunkte wechseln. Das erste Halbjahr 2011 war geprägt vom 30jährigen Jubiläum und intensiver Arbeit an unserer Selbstverwaltungsstruktur. Das zweite Halbjahr war im Inneren gekennzeichnet von Aktivitäten bezüglich des Generationswechsels im Kollegium: Start neuer Kollegen nach den Sommerferien, Lehrergewinnung und Verabschiedung einer neuen internen Gehaltsordnung. Da wir im Jubiläum reichlich Kräfte für viele Veranstaltungen investiert haben, verzichteten wir auf die Tage der offenen Türen und so blieben der wieder erfolgreiche Adventsbasar und die Eurythmietagung für die kurze Zeit zwischen den späten Sommerferien und den Weihnachtsferien Leuchtzeichen unserer Schule in der Öffentlichkeit. Vergessen dürfen wir nicht die Hauptarbeiten an der energetischen Sanierung unseres Schuldaches während der kompletten Sommerferien.
Im kommenden Jahr 2012 wird unser Schwerpunkt wieder auf der pädagogischen Weiterentwicklung der Schule liegen und auf der Konzentration auf unsere „normalen“ Waldorfhöhepunkte, wie z.B. die Facharbeiten der 12. Klasse und das Klassenspiel der 8. Klasse im März.
Die Schule startet wieder am Montag, den 9. Januar 2012 pünktlich zur ersten Stunde!
Herzliche Grüße
Christian Manzius