- admin
- 8. Mai 2018
- Lehrerzimmer, Neuigkeiten, Projekte, Termine aktuell
Hier alle Infos als Pdf: Zweite Info Schuldiagnose
Wir starten jetzt mit der SCHULDIAGNOSE!
Schüler ab Klasse 8 – Eltern – Mitarbeiter:
Alle sind herzlich Eingeladen!
Hier das Zeitraster:
> INFOVERANSTALTUNG auf einem SonderFORUM
am Mittwoch, den 16. Mai um 20 Uhr
Im Eurythmiesaal-West.
Die Eltern des Arbeitskreises „Schuldiagnose“ und ein Berater von TRIGON (Entwicklungsbegleitung und Unterstützer der Befragung) werden die Ziele, den Inhalt und die Form der Schuldiagnose vorstellen.
> Versand der Anleitung, Links zur Diagnose und PINs für den Zugang am Donnerstag, den 17. Mai.
> Start der Online-Diagnose
am Dienstag, den 22. Mai
(in der Schule werden für Elternhäuser ohne Internetzugang zwei Stationen für die Durchführung der Schuldiagnose zur Verfügung stehen. Anmeldung bitte bei Christian Manzius manzius@waldorfschule-siegen.de / 0271-48859-11)
> Wir haben alle drei Wochen die gebündelte Gelegenheit zum MITDENKEN, MITREDEN und MITGESTALTEN.
> Ende der Online-Diagnose
am Montag, den 11. Juni
> Präsentation auf einem SonderFORUM
der Ergebnisse der Schuldiagnose
am Mittwoch, den 4. Juli um 20 Uhr
Sehr geehrte Eltern, Schüler und Mitarbeiter der Schule,
nehmen Sie diese Chance war und helfen Sie sich und damit der ganzen Schulgemeinschaft mit der Teilnahme an der Diagnose. Schenken Sie ca. 20 Minuten Ihrer Zeit, um mit einer großen Beteiligung den Erfolg der Befragung zu sichern. Vielen Dank!
Mitdenken – Mitreden – Mitgestalten
Rudolf Steiner Schule Siegen – Diagnose 2018
Nach der 100%-Zustimmung auf der Mitgliederversammlung
steht die Schuldiagnose in den Startlöchern:
MITDENKEN
Wir sind die Rudolf Steiner Schule Siegen und unser Leitspruch ist „Wir machen Schule!“. Wir Eltern, Schüler, Lehrer und Mitarbeiter. Wir erleben täglich, was gut läuft und was verbessert werden könnte. Wir freuen uns über ein großes Fächerangebot und eine umfangreiche Infrastruktur, sehen aber auch Dinge, die ergänzt oder ausgebaut werden sollten – das bleibt nicht aus. Unsere vielen hundert Einzeleindrücke ergeben ein Gesamtbild, das aufzeigt, wo die Rudolf Steiner Schule Siegen besser werden kann, soll oder muss. Über unseren ganz persönlichen Eindruck sollten wir kurz nachdenken.
Und ihn dann mitteilen.
MITREDEN
Veränderungen angehen können wir nur dann, wenn wir die Wünsche und Bedürfnisse kennen. Jede Meinung ist wichtig und hilfreich, kritische Aussagen ebenso wie lobende. Die online durchgeführte Schuldiagnose (Link und PIN kommen in Kürze per Brief) macht das Mitreden ganz einfach: In übersichtlichen Themenblöcken werden die Bewertungen abgefragt, Freitextfelder geben Gelegenheit für individuelle Anregungen. Die Teilnahme erfolgt anonym!
MITGESTALTEN
Wer hat schon die Gelegenheit, seine Schule aktiv mitzugestalten? Wir! Wir alle können viel Bewegen: Neue Mitsprachemöglichkeiten für Eltern und Schüler, mehr Transparenz, neue Angebote, unseren Bedarf sichtbar machen und aus den Ergebnissen konkrete Schritte einleiten. Wir haben es selbst in der Hand, die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit unserer Waldorfschule auf dem Giersberg weiter zu erhöhen. Wir sind die Rudolf Steiner Schule Siegen.
Anbei das sportliche Zeitraster.
Die Ergebnisse der 360° – Befragung werden wir noch vor den Sommerferien kommunizieren!
Ihre Arbeitsgruppe „Schuldiagnose“
( Rückfragen und –meldungen bitte an
manzius@waldorfschule-siegen.de )