- admin
- 14. Dezember 2015
- Neuigkeiten, Termine aktuell
Hier das Plakat: Weihnachtsspiel 2015
Öffentliche Aufführungen
Paradeisspiel (geeignet ab 2. Schuljahr): Sonntag, den 20.12.
um 16.00 Uhr
und im Anschluss >>>
Christgeburtsspiel (geeignet ab 4 Jahre): Sonntag, den 20.12.
um 17.15 Uhr
Schulinterne Aufführungen
Paradeisspiel: Freitag, den 18.12. um 10.00 Uhr
Christgeburtsspiel: Montag, den 21.12. um 10.00 Uhr
In den Weihnachtsspielen aus Oberufer ist ein Stück innigen und herzlichen Empfindens bewahrt worden, das uns heute zum Erleben des Weihnachtsfestes nottut.
Die Spiele sind von Professor Karl Julius Schröer, Rudolf Steiners Lehrer in Wien, aus lebendiger, volkstümlicher Überlieferung gesammelt worden. Ab 1910 begann Rudolf Steiner selber sie in Berlin aufzuführen und in das Volk zu tragen. Sie wurden von ihm für die Bühne bearbeitet und umgeformt und kamen so in die 1919 gegründete Waldorfschule.
Das Paradeisspiel erzählt die Geschichte vom Sündenfall Adams und Evas. In markanten Zügen werden die Bedingungen der menschlichen Existenz dargestellt. Die Möglichkeit, zwischen Gut und Böse zu entscheiden, entlässt den Menschen in die Freiheit. Er muss seinen Weg gehen. Doch ist es die Aufgabe, zurück zum Bewusstsein des kosmischen Ganzen zu finden.
Im Spiel von Christi Geburt kann man die Hoffnung erleben, die das Kind, das alle Entwicklungsmöglichkeiten in sich trägt, in die Welt bringt.
Das Dreikönigsspiel, das dieses Jahr nicht zur Aufführung kommt, zeigt dann die Tragik des Gewaltherrschers Herodes und die weisheitsvolle Macht der Priester und Könige.
Wir laden Sie ein, an diesem bildhaften Geschehen teilzunehmen. Es kann eine schöne Vorbereitung und Vertiefung der kommenden Festeszeit von Weihnacht, Neujahr und Dreikönig sein.
Für die Spieler-Kumpanei