- admin
- 9. November 2012
- Neuigkeiten, Termine aktuell
Wir laden herzlich ein:
Am Freitag, den 9. November um 19 Uhr im Festsaal!
Hier zum Link: Molto Vitale
Die Kinder der Zirkus AG “Molto Vitale” gehen gern in die Schule. Wenn fast 100 Kinder gern in die Schule gehen, müssen sie einen oder mehrere gute Gründe dafür haben. Sicher, wird man sich sagen, sie wollen für ihre Zukunft lernen. Etwas leisten, Wissen und Fähigkeiten wachsen und reifen lassen. Sie möchten ihren Platz in der Gemeinschaft finden und lernen, ihn zu behaupten. Sich Herausforderungen stellen. Jeder Einzelne und als Gruppe möchten sie über sich hinaus wachsen, lernen zu scheitern und doch nicht aufzugeben. Sie wollen ihren Erfolg und die Freude genießen, etwas Großartiges erreicht zu haben. Sie wollen Erfahrungen sammeln, die sie stark machen, um am Ende der schönsten Zeit, also dem Beginn des wahren Lebens, seinen Widrigkeiten lächelnd gegenüber zu stehen. Sicher, wird man sich sagen, die haben verstanden, worum es wirklich geht. Das muss der Grund sein, warum 100 Kinder gerne in die Schule gehen. Vielleicht ist es so.
Die fast 100 Kinder der Zirkus AG der Emil-Molt-Schule, einer freien Waldorfschule in Berlin-Zehlendorf, jedenfalls wissen, dass Zirkus unglaublich viel Spaß macht. Im Zirkus “Molto Vitale” lernen sie Jonglage, Akrobatik, Clownerie, Zauberei und sogar einiges über die Tücken der Tierdressur. Und sicher auch manch anderes.
Seit über zehn Jahren lebt die Zirkus AG auf der Grundlage des Engagements von Lehrern, Eltern und Schülern. Ab der vierten Klasse dürfen die Kinder der Emil-Molt-Schule die Zirkus AG besuchen und so lange bleiben, wie sie möchten; sei es als Trainer für die Jüngeren. Jährlicher Höhepunkt des Zirkuslebens sind die Aufführungen im Herbst und die alle zwei Jahre stattfindende 5-tägige Tournee.
Wenn Sie diese Kinder in der Manege erleben möchten, sollten Sie Ihre Karten frühzeitig reservieren, denn diese Kinder sind gewohnt, vor einem ausverkauften Haus zu spielen!