- admin
- 15. Januar 2021
- Neuigkeiten
- Checker Tobi – Kika (Tobi Krell findet heraus, wie Dinge funktionieren)
- Willi wills wissen – BR-Mediathek / YouTube (Willi Weitzel stellt viele Fragen und erhält auch interessante Antworten)
- Lehrerschmidt – YouTube (Erklärt anschaulich Mathe – mehr für die Oberstufe)
- Sesamstraße – Kika (Uraltes Bildungsfernsehen – immer noch aktuell)
- Knietzsche – WDR (…der kleinste Philosoph der Welt – erklärt das Leben bildhaft)
- Creative Galaxy – Amazon prime (Mit Bastel- und Kreativanregungen)
Wir müssen uns nichts vormachen – in Zeiten von Lockdown und Homeschooling verbringen unsere Kinder oft mehr Zeit vor kleinen und großen Bildschirmen als üblich. Aber wenn schon “glotzen”, dann vielleicht auch etwas, wobei man noch was lernen kann oder zum Basteln angeregt wird. Vieles kann auch über die Mediathek des jeweiligen Senders abgerufen werden oder ist auf YouTube zu finden – dann kann man die Zeiten besser einteilen (und begrenzen). Hier ein paar Vorschläge:
Aber bitte nicht als Appell zum zusätzlichen Fernsehen verstehen – vielmehr als sinnvolle Alternative zu verschiedenem “Schrott”, der den ganzen Tag über ausgestrahlt wird. Und wichtig: Versuchen Sie die Zeiten gut einzuteilen, die die Kinder vor dem Bildschirm verbringen!
(Diese Hinweise wurden dankenswerter Weise in der heutigen Wochenpost der Johanna Russ Schule veröffentlicht)