- admin
- 11. November 2020
- Neuigkeiten
Wegen der Corona-Pandemie startet Nordrhein-Westfalen zwei Tage früher als geplant in die Weihnachtsferien. „Um den Familien ein möglichst unbeschwertes Weihnachtsfest zu ermöglichen, habe man sich dazu entschieden, am 21. und 22. Dezember den Schülerinnen und Schülern freizugeben“, sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Mittwochabend dem WDR. Der letzte Schultag ist daher Freitag, der 18. Dezember 2020. Wie die Ministerin weiter ausführte, …”geht es jetzt vor allem um die Frage, wie der Ausfall der beiden Unterrichtstage im laufenden Schuljahr kompensiert werden kann – im Besonderen für anstehende Prüfungen der Abschlussjahrgänge – und auch, wie eine Notbetreuung für Kinder und Jugendliche an diesen beiden Tagen sichergestellt werden kann.“ Darüber werde sie mit den Lehrer-, Eltern- und Schülerverbänden in den kommenden Tagen sprechen.
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hatte zuvor bekräftigt, dass die Landesregierung über ein Vorziehen nachdenke. Ziel ist es, auf diese Weise eine Art Vorquarantäne zu ermöglichen, um das Corona-Ansteckungsrisiko zu Weihnachten zu senken. Der Abstand zwischen dem letzten Schultag und dem Weihnachtsfest betrüge damit knapp eine Woche, so dass von Verwandtenbesuchen noch abgesehen werden könnte, falls Krankheitssymptome auftauchen. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte den Vorschlag am Mittwoch unterstützt. Für Eltern, Kinder und Lehrer sei Planbarkeit wichtig: „Das wäre mit so einer Maßnahme gegeben.“