- admin
- 4. Mai 2017
- Neuigkeiten
„We are Africa!?“ – so lautet der Titel der aktuellen politischen Revue des Hope Theatre Nairobi, welche die Klassen 9 und 10 am vergangenen Mittwoch in der Aula des Peter-Paul-Rubens Gymnasiums bestaunen durften. Das Ziel des Dokumentationstheaters ist es einerseits, auf die einseitige Berichterstattung und die Vorurteile über den eigentlich so vielseitigen Kontinenten Afrika aufmerksam zu machen, andererseits aber auch die daraus resultierende Voreingenommenheit zu beseitigen. Mit einer gelungenen Mischung aus Spielszenen, Musik und Tanz setzt das Ensemble ihre Ideen um.
So sorgten die Akteurinnen und Akteure mit ihren Tanz- und Akrobatikeinlagen für begeisterte Gesichter und schafften es darüber hinaus, einige Anwesende zu einem Tanz-Workshop auf die Bühne zu bitten. Aber auch die nachdenklich stimmenden Episoden in Form von kurzen Theaterszenen fanden ihren Raum und gewährten den Zuschauerinnen und Zuschauern vielfältige Einblicke in die sonst so pauschalisierten afrikanischen Verhältnisse; insbesondere die Rolle der Frau steht dabei im Fokus der Inszenierung.
Insgesamt hat dieser Besuch den Schülerinnen und Schülern ebenso wie den Lehrerinnen einen lehrreichen, aber dabei auch erfrischenden und anregenden Schultag beschert.
Cristin Dresen