- admin
- 24. August 2021
- Neuigkeiten
- Medien und Gesundheit: Was sagt die Wissenschaft zum Medienkonsum im Kindes- und Jugendalter? – Univ.-Prof. Dr. med. David Martin
- Medien in der Schule: Herausforderungen für eine gesunde Entwicklung – Julia Grebner
- Wie gestalten wir einen gesunden Umgang mit Medien? – Dr. med. Silke Schwarz
- Podiumsgespräch: Medien und Entwicklung – Dr. phil. Robert Neumann, Georg Soldner
- Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt
www.diagnose-media.org/publikationen/detail?id=68 - Medienfasten
https://medienfasten.org/ - Prof. Dr. med. David Martin (Kinderarzt, Uni Witten/Herdecke)
- Julia Grebner (Elternberaterin, Hebamme)
- Dr. med. Silke Schwarz (Familienmedizin, Uni Witten/Herdecke)
- Dr. phil. Robert Neumann (Dozent für Medienpädagogik, Mathematik und Physik, Freie Hochschule Stuttgart)
- Georg Soldner (Kinderarzt, Medizinische Sektion am Goetheanum)
- Nele Auschra (Vorstandsmitglied und Sprecherin Bund der Freien Waldorfschulen)
- Philipp Busche (Facharzt für Innere Medizin, Vorstand der GAÄD)
- Für die Teilnahme am Livestream ist eine einmalige Registrierung und Buchung auf www.webinar.gaed.de erforderlich.
- Die Teilnahmegebühr beträgt für Ärzte in Deutschland 25 bzw. 20 Euro, für nicht-medizinische Berufsgruppen 15 Euro (die Preise sind nach dem durchschnittlichen Einkommen der Länder gestaffelt).
- Buchungen können bis 21. September 2021 kostenfrei storniert werden.
- Mit der Buchung erwerben Sie das Recht, den Livestream später in der Mediathek der GAÄD abzurufen, auch wenn Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
Livestream in Kooperation mit dem Bund der Freien Waldorfschulen
Was machen Digitalisierung und Medien mit unseren Kindern?
Mittwoch, 22. September 2021 | 18:00 bis 21:30 Uhr
Für Ärzte und Ärztinnen, Assistenzärzte und Assistenzärztinnen, Medizinstudierende, Pharmazeuten und Pharmazeutinnen, Pädagogen und Pädagoginnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Pflegende, Eltern und Interessierte
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
der Einsatz digitaler Medien in Schulen hat in den letzten Monaten stark zugenommen. Auch ihre Freizeit verbringen Kinder und Jugendliche teilweise in der digitalen Welt. Doch wie beeinflussen Digitalisierung und Medien die Gesundheit unserer Kinder? Welche Auswirkungen haben sie auf eine gesunde Entwicklung? Was für ein Bild ergibt sich aus der aktuellen medizinischen Forschung?
In diese Fragestellung möchten wir uns mit Expert*innen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen vertiefen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, interaktiv Fragen an die Expert*innen zu richten. Folgende vertiefende Beiträge sind vorgesehen:
Wir laden Sie herzlich zu diesem gemeinsamen Livestream ein, um die aktuelle wissenschaftliche Studienlage, deren Bedeutung für die Frage des Umganges mit Digitalisierung und Medien sowie die sich daraus ergebenden Folgen und Fragen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Ärzt*innen zu besprechen.
Weiterführende Literatur und Links:
Livestream am 22. September 2021, 18:00 bis 21:30 Uhr, mit:
Beachten Sie auch das nachfolgende Programm mit Kurzbiographien der Referentinnen und Referenten. Hier das Programm zum Download:
Livestream-Kinder-digitale-Medien
Registrierung und Buchung
Mit herzlichen Grüßen
Philipp Busche (Vorstand der GAÄD)
Nele Auschra (Vorstand Bund der Freien Waldorfschulen)
Beachten Sie auch die Stellungnahme der GAÄD: Keine versteckte Impfpflicht für Kinder und Jugendliche:
https://www.gaed.de/stellungnahme-covid-19-impfung-kinder