- admin
- 20. September 2008
- Termine aktuell
- Leave a comment
Vortrag von Dr. Rainer Patzlaff / 24.09.08, 20 Uhr
Grundlagen für eine gelingende Kindheit im Zeitalter der Medien:
Mittwoch, den 24. September 2008, 20.00 Uhr
ACHTUNG (!), geändert: im Physiksaal der Rudolf Steiner Schule Siegen
Link zu mehr Informationen über Dr. Rainer Patzlaff
Gegenüber den Errungenschaften von Technik und Industrie hat die Öffentlichkeit ein kritisches, ökologisch orientiertes Bewusstsein entwickelt, und niemand gilt mehr als rückständig, wenn er Missstände auf diesem Gebiet anprangert. Inzwischen aber ist es dringend notwendig, ein ähnlich kritisches Bewusstsein auszubilden gegenüber den von uns geschaffenen Bedingungen, unter denen Kinder heute aufwachsen müssen. Die katastrophal sich entwickelnde Gesundheitslage schon in der frühen Kindheit droht alle Grundlagen von Bildung und Gesellschaft in Frage zu stellen. Die ausufernde Nutzung der Medien hat daran erheblichen Anteil. Wie gehen wir mit diesen Problemen um, ohne moderne Technik zu verteufeln?
Dr. Rainer Patzlaff ist langjähriger Waldorflehrer, Publizist und Medienforscher. Er leitet seit 2001 das von ihm gegründete IPSUM-Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie in Stuttgart, das sich u.a. mit Forschungsprojekten zum Zusammenhang Gesundheit und Pädagogik beschäftigt und Ausbildungskurse für „Elternberater/innen Frühe Kindheit” und für Medienpädagogische Berater/innen anbietet. Seine meistgelesenen Bücher sind: „Medienmagie” und „Der gefrorene Blick”.