- admin
- 19. September 2013
- Neuigkeiten
Hier ist Warten klasse!
Betreuung von Kl. 1-4
Mo-Fr- 12.00-13.30 Uhr
Bei uns kann man
– spazieren gehen,
– draußen spielen,
– malen, basteln, filzen,
– bauen,
– mit Schulkameraden die Zeit verbringen …
Die Kinder haben bei uns in der flexiblen Betreuungszeit der Warteklasse die Möglichkeit, sich außerhalb des Unterrichts zu begegnen und Spaß miteinander zu haben. Hier entstehen feste Freundschaften. Wir betreuen Kinder von der 1. bis 4. Klasse und nutzen die „Überbrückungszeit“ zwischen dem Unterricht und dem Zuhause ganz unterschiedlich. Nach unserer Begrüßungsrunde bieten wir verschiedene Angebote individuell an. Die Kinder teilen sich eigenverantwortlich in die Gruppen der angebotenen Aktivität ein. Wir versuchen die Bedürfnisse der Kinder weitestgehend zu berücksichtigen.
Für den Hunger darf eine kleine Mahlzeit mit hochwertigen Produkten von einem einheimischen Bio-Hof (Birkenhof) sowie Müsli, Knäckebrot, Brot, Obst, Gemüse in dieser Zeit nicht fehlen.
Um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegenzukommen, nutzen wir – je nach Wetterlage – den Außenbereich der Schule. Hier können sich die Kinder an Ballspielen, Seilhüpfen oder im freien Spielen und Rennen erfreuen. Alternativen wie Gesellschaftsspiele, Rollenspiele, Malen, freies Basteln, Murmelbahn oder unser Spielhaus nutzen wir bei schlechtem Wetter in unseren gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten. Beim Basteln und Handwerken mit verschiedensten Materialien entstehen erstaunliche Kunstwerke. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Zu Beginn der Winterzeit lieben es manche Kinder einer vorgelesenen Geschichte zu lauschen und dabei zur Ruhe zu kommen. In unseren Angeboten wie z.B. Filzen und Häkeln lernen die Kinder spielerisch ihre Feinmotorik zu entwickeln und Hand und Auge zu koordinieren. Sie üben Konzentration, Geduld sowie Durchhaltevermögen: Sie lassen Dinge entstehen und lernen sie zu vollenden.
Soziales Verhalten, Regeln und gegenseitige Wertschätzung schulen wir in unserem täglichen Miteinander mit „Klein und Groß“ – klassenübergreifend. Ziel ist es, in der „Wartezeit“ den entstandenen „Freiraum“ harmonisch und sinnvoll miteinander zu nutzen.
Zwischendurch ist es den Eltern freigestellt die Kinder abzuholen. Somit existieren in der Warteklasse keine festen Abholzeiten. Jedoch ist es wünschenswert, mit den Kindern eine Zeit zu vereinbaren, damit diese sich besser darauf einstellen können.
Die Kosten für die Betreuung eines Kindes belaufen sich auf monatlich 35 € (12 Monate p.a.). Das Anmeldeformular erhalten Sie in unserem Schulbüro und hier: Verwaltung / Formulare
Kontakt:
0271/48859-25
Christina Buch
Jessica Feiertag-Fekadu
Albina Kempf
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.