- admin
- 3. Dezember 2022
- Neuigkeiten
In den letzten Wochen sind die Waldorfschulen und die Anthroposophie in verschiedenen Medien mehrfach aufs Korn genommen worden. Der Bund der Waldorfschulen hat auf seiner lesenswerten Website Bund der Freien Waldorfschulen zu den verschiedenen Beiträgen jeweils Stellung genommen.
Eine sehr gute Zusammenfassung der aktuellen Berichterstattung und Replik findet sich auch in der taz von Wolfgang Müller, dessen Buch “Zumutung Anthroposophie” wir vor kurzem hier auch vorgestellt haben. Wolfgang Müller, der sich seit einigen Jahren freundlich-kritisch mit der Anthroposophie auseinandersetzt, attestiert ihr, dass sie sehr wohl “irritierend wirkt. […] versucht sie doch einen neuen Zugang zu Fragen zu finden, die heute fast verstummt sind. Und tatsächlich verficht sie die (über Jahrtausende selbstverständliche) Anschauung, dass es nicht nur materiell fassbare Wirklichkeiten gibt, sondern auch immaterielle, geistige.” Und er beleuchtet sowohl das Vorgehen als auch die Argumente ihrer Kritiker. Sehr lesenswert: Anthroposophie in der Kritik: Zu wenig Anschauung – taz.de