- admin
- 15. September 2014
- Neuigkeiten
Hier zur Vorankündigung: Tag der Technik
Hier zu Hintergrundinformationen zur Miniphänomenta: Miniphänomenta
Dank des unermüdlichen Einsatzes von Herrn Stollwerck (Physiklehrer), Herrn Dier (Vater und Vorstandsmitglied unserer Schule) und Herrn Saßmannshausen (Biologielehrer) konnten wir nach 2013 bereits zum zweiten Mal wieder unsere MINIPHÄNOMENTA auf dem Tag der Technik am Lokschuppen in Siegen präsentieren. Unterstützung kam noch von vier Schülern, die hauptsächlich die vielen jungen Besucher der Ausstellung mit Rat und Tat beistanden.
Während zahlreiche Kinder die Gelegenheit nutzten, die verschiedenen Stationen auszuprobieren und zu erleben, ergaben sich gute Gespräche mit den Eltern. Unseren Stand besuchten auch Angelika Flohren (stellv. Bürgermeisterin), Tanja Wagner (MdL), Jens Kamieth (MdL und stellv. Bürgermeister), Willi Brase (MdB) und viele Vertreter der mitmachenden Unternehmen.
Wir haben auch unser erfolgreiches Windradprojekt vorgestellt und das Thema fortgesetzt: An einem alten Heimtrainer mit Dynamo haben Schüler zwei Lichtleisten montiert: Eine mit konventionellen Halogenstrahlern und eine mit neuen LED-Lampen. Zwischen beiden Techniken konnte man Umschalten. Die Jugendlichen konnten dann während des Tretens selber erleben, wieviel Energie Sie für die alten Lampen einsetzen mussten und wie einfach es war, die LED-Lampen zu betreiben.
Christian Manzius
Hier ein paar Eindrücke: