- admin
- 27. Mai 2022
- Neuigkeiten
- Einzelentscheid: Einer sagt „Ja“.
- Mehrheitsentscheid: Mehrheit sagt „Ja“.
- Konsens: Alle sagen „Ja“.
Nun arbeiten wir als Vorstände schon mehr als ein Jahr zusammen und meist ist unsere Zeit für Besprechungen begrenzt. Zahlreiche Themen gilt es jede Woche zu bearbeiten und Entscheidungen zu treffen. Da kam uns die Einladung nach Berlin wie gerufen, um auch mal Zeit für strategische Themen zu haben und Teamstärkung zu betreiben.
Vom 16. bis 18. Mai 2022 waren wir in Berlin auf einer Fortbildung. Dort fand eine Bundesgeschäftsführer-Tagung statt, die sich mit Fragen von Führung und Entscheidungsprozessen beschäftigte.
Einen kleinen Eindruck von der inhaltlichen Arbeit soll Folgendes vermitteln:
Diese Entscheidungsformen dürften allen bekannt sein:
Alle Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile. Und sie haben ihre Berechtigung – je nachdem, um welche Fragen es geht.
Ein noch wenig bekanntes Entscheidungsverfahren wurde in der Tagung vorgestellt und geübt, der Konsent.
Dabei wird in einer Gruppe nach einem bestimmten Verfahren ein Vorschlag bearbeitet, bis keine Sicherheitsbedenken mehr bestehen. Der Konsent kann für eine große Akzeptanz sorgen, ohne dass er den zeitlichen Aufwand des Konsenses braucht. Eine fachkundige Moderation ist dafür nötig.
Es war ein sehr lebendiges und inspirierendes Arbeiten. Auch für informelle Gespräche miteinander hatten wir Zeit. Diese wurde durch Verspätungen der Bahn sogar etwas verlängert.
Anabell Dreber, Stefan Hochstein, Hartmut Kastell