- admin
- 26. Februar 2022
- Neuigkeiten
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigt auch das Kollegium sehr. Wir halten es für richtig und wichtig, in der nächsten Woche auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler vorbereitet zu sein. Das ist nach/während Corona wieder ein großes (auch medial großes) Angstthema und wichtige, bedrohliche Zeitgeschichte. Drei Links seien hier genannt, vielleicht ja auch interessant für die Schulgemeinschaft, die uns allen ein wenig helfen können:
https://www.daserste.de/unterhaltung/boulevard/brisant/videosextern/ukraine-russland-konflikt-die-hintergruende-100.html Kann man auch mit Schüler*innen schauen (2.13 Min.)
Kurzer Abriss des Konflikts von der Annexion der Krim an- dazu https://www.bing.com/videos/search?q=russland+ukraine+hintergr%c3%bcnde&&view=detail&mid=B7CA4D21FE5FD1410901B7CA4D21FE5FD1410901&&FORM=VRDGAR&ru=%2Fvideos%2Fsearch%3Fq%3Drussland%2Bukraine%2Bhintergr%25c3%25bcnde%26FORM%3DHDRSC3 …) ca. 3 Min sehr komprimiert, aber informativ.
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/wissenundtechnik/politikwissenschaftlerin-%c3%bcber-die-historischen-hintergr%c3%bcnde-des-russland-ukraine-konflikt/vp-AAUi6yg (für die eigene Einschätzung, ca. 10 Min)
Es gibt sicher noch mehr Interessantes bis Dienstag.
Verweisen sei auch auf den lesenswerten Artikel in der Süddeutschen Zeitung, den wir als pdf -Datei anfügen. Wie man mit Kindern über den Krieg in der Ukraine spricht