- admin
- 22. November 2017
- Neuigkeiten
An den Tagen der Freien Schulen NRW öffneten freie Ersatzschulträger wie wir ihre Türen für Politikerinnen und Politiker des Landtags. Die dahinterstehende Idee ist, Schülerinnen und Schülern die Arbeit der Landtagsabgeordneten näher zu bringen und ihr Interesse für Politik durch den direkten Austausch zu stärken. Gleichzeitig können sich die Landespolitiker über die pädagogische Arbeit und die besonderen pädagogischen Konzepte der freien Ersatzschulträger informieren.
Vor der Gesprächsrunde mit unseren Schülern nahm Herr Manzius die Gelegenheit wahr, Herrn Remmel unsere Schule nahe zu bringen und aktuelle Belange von Waldorfschulen zu erörtern.
Anschließend fand ein Dialog zwischen unseren Schülern der 9. bis 12. Klasse und Herrn Remmel statt. Die gerade geplatzten „Jamaika-Sondierungen“ boten einen ersten Einstieg. Eine zentrale Rolle nahmen dann ökologische Fragen ein, ein zentrales Thema für die Zukunft unserer Schüler. Die zwei geschenkten Schulstunden wurden beidseitig gut genutzt mit der Erkenntnis, dass sich analog zur gesamten gesellschaftlichen Entwicklung das politische Interesse auch bei unseren Schülern in Grenzen hält und hier ein Arbeitsfeld ist.
Wir danken Johannes Remmel für seinen Einsatz und wollen in Zukunft mehr Platz und Raum für solche Veranstaltungen, am besten auch von der Schülervertretung selber organisiert, schaffen.