- admin
- 15. September 2022
- Neuigkeiten
Ein Podcast mit den unterschiedlichsten Themen für Eltern, Lehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich über die Waldorfpädagogik informieren möchten.
Nina Haberkorn war lange als Journalistin und Radiomoderatorin tätig, bevor sie die Ausbildung im Quereinstieg zur Waldorflehrerin am Seminar in Frankfurt gemacht hat. Sie ist nun Englischlehrerin an der Freien Waldorfschule Wiesbaden und möchte in dem Podcast einerseits ganz grundsätzlich über die Waldorfpädagogik sprechen und andererseits konkrete Arbeitsbereiche aus dem Schulalltag vorstellen, wie beispielsweise die Schulsozialarbeit oder den Generationenwechsel an Waldorfschulen. Und was sagen die Schüler:innen selbst zu ihrer Schulzeit? Wie gut fühlen sie sich vorbereitet auf das Berufsleben?
Aber auch Themen aus dem Unterricht werden behandelt, beispielsweise unter der Fragestellung „Welchen Stellenwert haben die Naturwissenschaften an Waldorfschulen und was sind die wesentlichen Unterschiede zum Unterricht an einer Regelschule?“
Gerne reinhören!
Weitere Podcast aus dem Waldorfbereich finden sich in der Auflistung des Bundes unter folgendem Link:
> ZU DEN BDFWS PODCAST EMPFEHLUNGEN