Zur Stellenbeschreibung des Vorstands Pädagogik geht’s hier.
Des Weiteren suchen wir zum neuen Schuljahr Menschen, die Ihren Bundesfreiwilligendienst an unserer Schule absolvieren möchten.
Für das neue Schuljahr 2023/24 haben wir wieder freie Plätze! Engagiert euch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD).Das erwartet euch:
- Unterstützung der Klassenlehrer:innen in den Klassen 1-4
- Unterstützung in der Nachmittagsbetreuung (OGS)
- Einsatz im Schulbüro und in der Schulküche
Träger unseres Freiwilligendienstes sind die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners. Weitere Infos unter:
http://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienste/in-deutschland
Suchen Sie eine Waldorfschule,
…im Herzen Deutschlands in einem Mittelzentrum mit waldreichem, naturnahem Umland?
…die 1980 gegründet wurde und seit 1988 mit 13 Klassen voll ausgebaut ist?
…die in ihrer Entwicklung von der Gründergeneration zu einem bunt gemischten Kollegium mit tragfähigen Selbstverwaltungsstrukturen kontinuierlich vorangeschritten ist?
…in der die Studien zur Menschenkunde Rudolf Steiners die Grundlage zum Verständnis der Kinder und zur Selbsterziehung der Lehrerinnen und Lehrer bilden?
…in der es ein großes Anliegen ist, die Kinder in guter Zusammenarbeit mit den Elternhäusern zu begleiten und auch durch differenzierte Angebote und individuelles Fördern in ein gemeinsames Lernen bis in die Oberstufe hinein zu führen?
…in der Musik, Sprache, Eurythmie und die bildenden Künste in die individuellen und sozialen Entwicklungs-Aufgaben des Menschen lebendig einbezogen werden?
…in der neue KollegInnen in großer Eigenverantwortung, aber vielfältig unterstützt und entlastet ihren eigenen pädagogischen Weg entwickeln können?
Dann sind Sie in der Rudolf Steiner Schule Siegen goldrichtig!
Wir bieten:
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des schulischen Geschehens in einer lebendigen selbstverwalteten Schulgemeinschaft
- Im Deputat berücksichtigte Begleitung durch Mentoren in der Einstiegsphase an der Schule
- Berufsbegleitende Ausbildung und jährliche Weiterbildungen, die wir finanziell unterstützen
- Vergütung nach unserer attraktiven hausinternen Gehaltsordnung u.a. mit einem 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge in Form einer Pensionskasse
- Sehr gute unterrichtliche Ausstattung
- Gepflegtes Gebäude mit schönem Festsaal
- Offene Ganztagsschule für Unter- und Mittelstufe
- Gemütliche Schulküche
- Ein Einstieg schon im laufenden Schuljahr kann vereinbart werden
- Hilfe bei der Wohnungssuche