- admin
- 25. Oktober 2012
- Termine aktuell
- 11 Uhr: Eröffnung mit Trompetenklängen
- dem Schmied
- der Woll-Spinnerin
- der Schmuckdesignerin
- beim Encaustic
- Schönes aus Holz
- Getöpfertes
- Gefilztes
- Waldorfpuppen, Puppenkleider
- Felle und Fellhausschuhe
- Schöne genähte Dinge
- Handgestrickte Socken
- Seidentücher, Fotokarten
- Transparentsterne
- Handgefertigter Glasschmuck
- Handgebundene Bücher
- Handgesiedete Seife
- Handgeschmiedeter Schmuck
- Dekorative Karten
- Blumenkinder, Feen, Wichtel usw. aus Naturmaterialien
- Dekoratives aus Naturmaterialien und Blumen
- Dinkelkissen
- Dekorative Bilder und gemalte Engel
- Sandmandalas, Honig und Vogelhäuschen
- Teddybären
- Keramik, Schönes aus Ton
- Raumschmuck, Liköre
- Bio-Lebensmittel vom Birkenhof
- Edelsteine, Bienenwachskerzen
- Bücher- und Spieleflohmarkt
- Tombola
- Alles vom Schaf
- Schöne Dinge aus dem Werkunterricht der Johanna-Ruß-Schule
- Spielen im Betreuungsraum
- Märchenerzählen (14.30 u.16.00 Uhr)
- Puppenspiele (13.30 und 15.00 Uhr)
- Schmieden
- Filzen / Nadelfilzen
- Encaustic (malen mit Bügeleisen und Stick)
- Moosgärtchen herstellen
- Tanzen mit dem Folkclub (15.30 – 17.00)
- Bratwurst und Reibekuchen
- Waffeln
- Pikantes aus dem „Herzhaften Café“
- Leckeres aus dem „Süßen Café“
- Der große Laternenumzug mit Sankt Martin führt uns zum Martinsfeuer. Dort werden wir singen und die Martinswecken teilen.
Hier zum Link: Martinsmarkt – Infos
Hier das Programm: