- admin
- 23. Oktober 2013
- Galerien, Neuigkeiten, Projekte
In den MINT – Fächern (Mathematik Naturwissenschaften Technik) spielt das eigene Erleben eine große Rolle. Das Verhalten von heißem Fett in Kombination mit Wasser ist dabei nicht nur für den Physik- und Chemieunterricht von Relevanz, auch bzgl. der Sicherheit im Haushalt hat die Kenntnis darüber eine große praktische Bedeutung.
Fettbrände gehören zu den gefährlichsten Küchenunfällen und nicht selten enden sie in einem Brand der ganzen Wohnung. Die Verletzungen durch brennendes Öl sind verheerend. Bratfett verkohlt nicht, dafür fängt es bei Überhitzung gleich Feuer, ganz ohne fremde Flamme. Wer panisch reagiert, greift in der Regel zum Wasser. Im Fall von Fettbränden ein fataler Fehler, denn Wasser löscht kein Fett. Es ist schwerer als dieses und sucht sich seinen Platz unter der brennenden Flüssigkeit. Dort eingeschlossen beginnt es aufgrund der Hitze von mehreren hundert Grad sogleich zu verdampfen. Die Folge: Der ungeheure Druck reißt das Flammenmeer auf. Es kommt zur Explosion, in deren Verlauf die emporgeschleuderten brennenden Fetttröpfchen die noch nicht brennenden entzünden eine Kettenreaktion. Dies alles geschieht binnen einer Sekunde, keine Chance zu entkommen.
Hier zum Video:
(Hier Video noch als Link: http://www.youtube.com/watch?v=KAuQH4kEc3k )
Mit freundlicher Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr wollten unser neuer Chemielehrer Herr Dr. Saßmannshausen und die Klassenlehrerin Frau Niemann, dies Schülern drastisch vorführen. In Schutzkleidung und unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen erhitzten die Feuerwehrleute ein 500g Paket handelsübliches Frittierfett bis zum Brennpunkt. Aus sicherer Entfernung wurde dann in das überhitzte Fett ½ – Liter Wasser geschüttet. Die verheerende Wirkung sieht man auf den Bildern und im Video. Eine solche Explosion in der heimischen Küche und jeder kann sich die Auswirkungen vorstellen.
Die Lösung bei brennenden Fett in der Küche: Im optimalen Fall hat jeder Haushalt in der Küche eine echte Löschdecke, die überall im Fachhandel erhältlich ist. Ohne diese hilft nur ein Deckel auf die brennende Pfanne. Übrigens: Auch Feuerlöscher sind bei brennenden Fetten keine Lösung!
Bilder und Text: Christian Manzius