- admin
- 16. Dezember 2014
- Neuigkeiten, Projekte
Hier zu den Presseberichten: https://waldorfschule-siegen.de/kategorien/pressespiegel
Pädagogischer Umweltpreis der Stadt Siegen 2014
Auch im Jahr 2014 verleiht die Stadt Siegen wieder einen Pädagogischen Umweltpreis, der dank der Unterstützung der Volksbank Siegerland mit 1.500 Euro dotiert ist. Der Preis soll für Aktivitäten verliehen werden, die besonders dazu beitragen, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene dazu anzuregen, die natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern und zu verbessern. Die Bandbreite möglicher Wettbewerbsbeiträge ist dabei bewusst offen gehalten. Als Themen kommen beispielsweise Projekte zur Abfallvermeidung und -verwertung, zum Gewässerschutz oder zur Energieeinsparung in Frage. Aber auch Artenschutzaktionen, Schulgärten, Theaterstücke oder Umweltuntersuchungen können Gegenstand von Bewerbungen sein.
Der Preis kann an einzelne Personen, Gruppen, Arbeitsgemeinschaften, Schulen oder Kindergärten verliehen werden, die in Siegen ansässig sind oder deren Aktion im Stadtgebiet Siegen umgesetzt wurde bzw. wirksam ist. Eine unabhängige Jury entscheidet darüber, welche Beiträge mit einem Preis gewürdigt werden sollen.
In diesem Jahr haben wir erstmalig teilgenommen und direkt den ersten Platz erreicht. Unsere Freunde vom Waldorfkindergarten am Häusling haben einen der zweiten Plätze bekommen. Überzeugt haben wir die Jury mit dem an der Schule bereits bekannten Windradprojekt unseres Physiklehrers Andreas Stollwerck und der 9. Klasse (inzwischen 10. Klasse). Mit diesem Projekt haben die Schüler bereits eine Urkunde von der EnergieAgenturNRW erhalten und eine finanzielle Unterstützung für die Umsetzung in Höhe von 500,00 €.
Am 15. Dezember durften unsere Schüler und Andreas Stollwerck dann mit der Urkunde für den ersten Platz noch ein Preisgeld in Höhe von 700,00 € in der Hauptverwaltung der Volksbank mitnehmen. Unser Landtagsabgeordneter und stellvertretende Bürgermeister Jens Kamieth überreichte den Schülern symbolisch das Preisgeld und bedankte sich für das Engagement unserer Schule.
Hier drei Links, wo Sie alle Informationen über das Windradprojekt finden können und Bilder von der Preisverleihung, auf der neben den Schülern und dem betreuenden Lehrer noch Dieter Dier für den Vorstand der RSS und Christian Manzius für die Öffentlichkeitsarbeit anwesend waren.