- admin
- 18. November 2021
- Neuigkeiten
“Worauf es der Gegenwart ankommen muss, das ist, die Schule ganz in einem freien Geistesleben zu verankern. Was gelehrt und erzogen werden soll, das soll nur aus der Erkenntnis des werdenden Menschen und seiner individuellen Anlagen entnommen sein. … Nicht gefragt soll werden: Was braucht der Mensch zu wissen und zu können für die soziale Ordnung, die
besteht; sondern: Was ist im Menschen veranlagt und was kann in ihm entwickelt werden?”
Dies ist ein Zitat aus dem Aufsatz „Freie Schule und Dreigliederung“, den Rudolf Steiner am 1.8.1919, also einen Monat vor Gründung der Waldorfschule schrieb. Ihm war es ein Anliegen, dass die soziale Ordnung lebendig bleibt und sich immer wieder durch die nachfolgenden Generationen erneuert.
Quelle: Rudolf Steiner: Aufsätze über die Dreigliederung des sozialen Organismus und zur Zeitlage 1915 – 1921. GA 24, S. 37
Als pdf Datei: Freie Schule und Dreigliederung