- admin
- 28. Juni 2015
- Neuigkeiten, Pressespiegel
- Anfang des Jahres 2013 wurde Pia zur stellvertretenden Schülersprecherin gewählt und konnte somit schon Erfahrungen in sämtlichen Aufgabenbereichen sammeln. Seit Oktober 2014 führt sie das Amt der Schülersprecherin aus. Ihr persönlicher Anreiz bei dieser Aufgabe besteht in erster Linie darin, mit der gesamten Schülervertretung die Schulgemeinschaft zu stärken und das Miteinander von Schülern, Lehrern und Eltern zu fördern.
- Seit 2013 ist Pia in der evangelischen Martini – Gemeinde als „Teamerin“ tätig. In diesem Aufgabenbereich begleite sie Projekte der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Diese Tätigkeit liegen ihr sehr am Herzen, da es wichtige Erfahrungen sind, vor einer Gruppe von Jugendlichen zu stehen und ihnen mit einer natürlichen Autorität zu begegnen und sie zu unterstützen.
- Im Sommer 2011 hat Pia eine Camphill – Einrichtung in Norwegen besucht. Dort durfte sie tiefer gehende Erfahrungen mit behinderten Menschen machen und erleben, wie diese in einer solchen Einrichtung ein wunderbar auf sie abgestimmtes Leben führen dürfen.
Zonta Preisträgerin (Dritte von links: Pia Rautenberg)
Die Schulgemeinschaft der Rudolf Steiner Schule Siegen – Freie Waldorfschule e.V. darf in diesem Jahr besonders stolz sein auf unsere Schülersprecherin Pia Rautenberg aus der 11. Klasse (nach den Sommerferien dann 12. Klasse). Am Donnerstag, den 26. März wurde ihr in einer festlichen Veranstaltung im Haus der Wirtschaft der Zonta-Oskar verliehen. Dieser Young Woman in Public Affairs Award (YWPA) wurde zum elften Mal vom Zonta-Club Siegen Area vergeben.
Neben Pias Eltern und Tutorin Ilona Fanter, die auch die Vorstände der Schule repräsentierte, waren auch einige Freundinnen aus Pias Klasse als Gäste anwesend. Auf Wunsch von Pia und dem Zonta-Club durfte Christian Manzius als Vertreter unserer Schule die Gratulationsworte sprechen. Außerdem gratulierte Siegens stellvertretende Bürgermeister Jens Kamieth.
Pia hat den ersten Preis für ihr außergewöhnliches schulisches und außerschulisches Engagement erhalten und wir haben die Ehre, die Zonta-Oskar-Stele mit den eingravierten Namen der Gewinnerin für ein Jahr im Foyer unserer Schule auszustellen.
Der Zonta Club Siegen Area wurde 2002 gegründet. In ihm haben sich derzeit 35 berufstätige Frauen aus der Region zusammengeschlossen. Der Club ist in das weltweite Netzwerk von Zonta International eingebunden. Ihr Ziel: die Situation von Frauen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu verbessern – in der eigenen Region, in Deutschland und weltweit. Ihr Engagement: Die Mitglieder des Zonta Clubs Siegen Area leisten persönliche, ideelle und finanzielle Hilfe. Unterstützt werden ausgesuchte Projekte in unserer Region – vor allem solche, die nicht im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen.
Das Wort Zonta stammt aus dem Lakota – einer indianischen Sprache – und bedeutet so viel wie „ehrenhaft und glaubwürdig“ und in diesem Sinne freuen wir uns sehr für Pia.
Hier nur ein Ausschnitt aus Pias Engagement:
Der eindrucksvollste Beitrag des Abends der Preisverleihung kam von Pia selber. Ihr vorgetragener selbstverfasster Poetry Slam erzeugte dabei eine Gänsehaut!
Die Zonta-Oscar-Stele wird nun für ein Jahr auf der Empore neben der Infotafel der Schülervertretung stehen.
Es gratulieren die Vorstände unserer Vereine, das Kollegium, die Schüler und Eltern unserer Waldorfschule auf dem Giersberg in Siegen!
Der musikalische Rahmen der Preisverleihung bildeten Lina Müler, Amira Kan’an und Paula Wolfinger. Vielen Dank an unsere Musiklehrerin Welmoed Stollwerck, die die Musikerinnen auf die Veranstaltung vorbereitet hat.
Hier zu den Pressartikeln: Pressespiegel