- admin
- 19. Mai 2023
- Neuigkeiten
Die Klasse 8 erlebte in dieser Woche eine schöne und erkenntnisreiche Klassenfahrt nach Nürnberg. Da Nürnberg nicht nur ein sehr geschichtsträchtiger Ort ist, sondern auch reich an vielen tollen Museen und Gebäuden, galt es eine gute Mischung an Pflichtprogramm und Freizeitaktivitäten zu finden. Zur Abrundung des Unterrichtsstoffes der 8. Klasse wurde auf der Hinfahrt noch ein Abstecher nach Rothenburg o der Tauber unternommen, wo wir nicht nur einen Teil der Stadtmauer erkundeten, sondern auch Tilman Riemensschneiders Heilig – Blut -Altar in der St. Jakobskirche wahrnahmen. Viele Schüler:innen bestiegen auch noch den Turm des Rathauses (220 Treppenstufen), der nach einer abenteuerlichen Klettertour einen fantastischen Blick über die Stadt bot.
In Nürnberg waren wir untergebracht in der Burg (die jetzt eine First – Class-Jugendherberge ist), entdeckten die Stadt mit einem kleinen Stadtspiel und besuchten in den nächsten Tagen das Gelände und Dokumentationszentrum der Reichsparteitage, erfreuten uns bei herrlichem sonnigen Wetter am Tretbootfahren auf dem Dutzendteich, bekamen einen exklusiven Einblick in das Nürnberger Stadion, frischten unsere Kenntnisse zum Judentum durch den Besuch im jüdischen Museum in Fürth wieder auf, nutzten die Zeit für eigenständige Stadterkundigungen, aßen die vermutlich größten Pizzen der Welt, hatten das Kommunikations- und Eisenbahnmuseum lange Zeit für uns allein und konnten viel ausprobieren und entdecken, “chillten” im Naherholungsgebiet Wöhrder See und rundeten die Fahrt mit einem Spiel- und Filmabend ab.
Bedanken möchten wir uns bei den beiden fantastischen Busfahrern, die Rückfahrt mit dem jüngsten Busfahrer Deutschlands (mit 21 Jahren) , die die Klasse und uns gut, sicher und pünktlich hin – und auch wieder zurückgefahren haben.
Mechthild Hombach und Michael Albe-Nolting