- admin
- 28. Mai 2021
- Neuigkeiten
Liebe Schulgemeinschaft!
Die Kinder von heute wachsen in eine völlig neue technische Welt hinein.
Die Frage, wie sie lernen können, diese *epochale technologische
Revolution kreativ, urteilsfähig und im Interesse von Mensch und Natur
zu nutzen*, statt von ihr versklavt zu werden, ist eine der wichtigsten
Fragen unserer Zeit.
Der neue 57-minütige Dokumentarfilm “#KidsOnTech” setzt sich genau mit
dieser Frage auseinander. Er richtet sich insbesondere an Eltern, aber
auch an Erzieher, Lehrer und Entscheider. Der Film gibt nicht vor, einen
“Königsweg” anzubieten, sondern hilft Eltern, ihre Möglichkeiten besser
zu verstehen und zu akzeptieren – ohne Scham und Schuldzuweisungen. Er
zeigt, wie groß unser Einfluss auf die Erfahrungen unserer Kinder mit
digitalen Medien ist, und wie wir dieses globale Generationenproblem
selbst an der Basis angehen können.
Registrieren Sie sich auf kidsontech.film <https://kidsontech.film/>.
(Dort ist auch der Trailer.)
Sie bekommen eine Bestätigungsmail und einen direkten Zugang zu dem
Film, der *bis zum 30. Mai *zu sehen ist.
Wenn Sie den Trailer oder den Film öffnen, können Sie unten rechts unter
„CC“ die Sprache der Untertitel auswählen.
Hartmut Kastell (Pädagogischer Vorstand)