- admin
- 25. März 2009
- Neuigkeiten
- Leave a comment
Zeugnis kann auch in “Echtzeit” von Neuseeland aus geschrieben werden
Nach langen Diskussionen im Kollegium haben wir uns für ein neues Zeugnisprogramm entschieden und dieses inzwischen auch schon gekauft. Es handelt sich dabei um das Programm WIDARIA der Firma KüBer mit Sitz in Essen. Diese Firma besteht aus den drei Firmeninhabern und mehreren freien Mitarbeitern. Vier der Mitarbeiter sind derzeitige oder ehemalige Waldorfschüler und kennen sich somit sehr gut in den Strukturen und der Pädagogik gerade der Waldorfschulen aus. Entwickelt hat sich die Firma aus der Jahresarbeit eines der Gesellschafter an der Widar Schule, daher auch der Name des Zeugnisprogramms, Widaria. Nach der Widar Schule sind wir die zweite Waldorfschule, die mit diesem Zeugnisprogramm arbeiten wird.
Am 20. März wurden die drei Administratoren Michael Albe-Nolting, Christian Manzius und Andreas Stollwerck sowie die betroffenen Oberstufenkollegen von Firmengesellschaftler Philip Berndroth und seinem Mitarbeiter in das Programm eingewiesen und geschult. Ob dabei wirklich schon alle Fragen geklärt wurden, wird der konktere Umgang mit dem Programm zeigen. Wir sind aber überzeugt, ein Programm gekauft zu haben, dass eine wirkliche Erleichterung, gerade für die Klassenbetreuer und Kollegen mit sehr vielen Zeugnissen, darstellt.
Bei WIDARIA handelt es sich um ein webbasierendes Programm: Per verschlüsselten USB-Stick kann so eine Gastlehrererin unserer Schule, die außerhalb ihres Unterrrichtes (wird in einer Vollepoche gegeben) seit 2004 die Welt umsegelt, am Notebook in Neuseeland die Beurteilungen für ihr Fach in das Zeugnis des Schülers schreiben!
Übrigens: Die Zeugnisse der Klassen 1 – 8 werden nach wie vor per Hand geschrieben….
Michael Albe-Nolting