- admin
- 19. Februar 2021
- Neuigkeiten
Liebe Schulgemeinschaft!
Zwar wurden in der letzten Woche per SchulMail die neuen Regelungen angekündigt, aber die entsprechende Coronabetreuungsverordnung, die das rechtssicher umsetzt, wurde bisher vom Ministerium nicht herausgegeben.
Wir haben auf Basis der Schulmail geplant und hoffen, dass durch die CoronaBetrVO keine Änderungen nötig werden.
Klasse 1 bis 4 werden generell in zwei Gruppen geteilt, die tageweise abwechselnd in Präsenz und Distanz unterrichtet werden. Dafür wurde ein Stundenplan erstellt, der berücksichtigt, dass einzelne KollegInnen in oberen Klassen im Distanzunterricht eingesetzt sind.
Für Kinder der Klassen 1 bis 6, die nicht zuhause bleiben können, wird weiterhin eine Notbetreuung eingerichtet, die auch bis in die OGS reicht.
Für Klasse 5 bis 10 gilt weiterhin Distanzunterricht.
Von den Abschlussklassen 11, 12 und 13 beginnt die 13 in der nächsten Woche zu bestimmten Zeiten mit der Präsenz.
Ab dem 1. März sollen alle drei Klassen in Präsenz unterrichtet werden. Auch dafür wurde ein besonderer Stundenplan erstellt. In der 12. Klasse läuft das Kunstprojekt des Waldorfabschlusses. Die Stundenpläne der Klassen 5-10 müssen noch angepasst werden.
An der Maskenpflicht hat sich nichts geändert: Alle Personen müssen auf dem Schulgelände mindestens eine Alltagsmaske tragen.
Ausnahmen: Kinder der Kl. 1 bis 4 in ihren Unterrichtsräumen sowie Kinder in der Notbetreuung in ihrer festen Gruppe in ihren Betreuungsräumen.
Hartmut Kastell (Pädagogischer Vorstand) und Michael Albe-Nolting (Stundenplaner)