- admin
- 20. April 2009
- Lehrerzimmer, Neuigkeiten, Termine aktuell
- Leave a comment
START: Direkt nach den Osterferien!
Liebe Eltern und Schüler,
wir hatten Sie bereits Ende des letzten Jahres und auf dem FORUM im November und März über die Ausdehnung unseres Betreuungsangebotes auf die Sekundarstufe I informiert. Grundlage unserer Planung war die Umfrage in den Klassen. Von den 178 befragten Elternhäusern haben 80 den Fragebögen zurückgegeben, woraus sich ein Bedarf von ca. 20 Plätzen ergab.
Nach der Genehmigung der Gelder für die Personalkosten und die Investitionskosten können wir Ihnen nun die freudige Mitteilung machen, dass wir direkt nach den Osterferien mit dem beitragsfreien Angebot starten werden! Wir erproben bis zu den Sommerferien das Modell zunächst von Mittwoch bis Freitag, jeweils von 13.30 – 15.30 Uhr. Zur Hausaufgabenbetreuung und für Stillarbeiten ist der Gruppenraum 1 in der 1.Etage (Schülerbibliothek) vorgesehen. Projekte und Freizeitgestaltung finden im zweiten „Warteklassenraum” im Erdgeschoss statt. Der Übergang zwischen Unterrichtsende und Beginn des Ganztagsangebotes findet in der Schulküche statt, wo das bekannte und reichhaltige Essenangebot genutzt werden kann. Es sind auch altersgerechte Projekte wie in der OGS geplant. Das Angebot richtet sich zunächst an die Klassen 5 bis 7, die am Freitag bereits informiert wurden und die Anmeldebögen erhalten haben.
Neben Warteklasse und Offener Ganztagsschule (Klasse 1-4) komplettieren wir damit unser pädagogisches Angebot außerhalb des Unterrichtes. Zur Information laden wir zu einem Elternabend für alle Interessierten am Dienstag, den 31.03.09 um 20 Uhr im Gruppenraum 1 ein.
Dort wird sich auch unsere neue Betreuerin Frau Deimel vorstellen, die unter anderem bereits erfolgreich an unserer OGS Unterstufe ein Projekt angeboten hat.
Das Anmeldeformular und die Ordnung für die OGS Mittelstufe finden Sie hier>>> Verwaltung / Formulare. Anmeldungen noch möglich! Für das Schuljahr 2009/10 werden wir bei Erfolg die Betreuung täglich anbieten und dafür auch das Personal erweitern.
Wir gehören damit zu den ersten Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein, die ein solches Angebot zur Verfügung stellen!
Für das Team
Hartmut Kastell, Ute Kühn, Angela Deimel, Christian Manzius