- admin
- 2. Juli 2021
- Neuigkeiten
Liebe Schulgemeinschaft,
nach Euren und Ihren Rückmeldungen, einem weiteren Treffen mit den Vorständen, der Verwaltung und dem AK Schulküche haben wir uns für das neue Zahlsystem entschieden.
Vielen Dank für die Rückmeldungen mit Anregungen, Kritik und Lob!
Das neue Bezahlsystem wird einiges vereinfachen: die Wartezeiten beim Mittagsessen, auch der Pausenverkauf in der Frühstückspause profitiert davon und die Verwaltung wird stark entlastet.
So ist geplant, auch über das Essen hinaus, das Zahlsystem auf den Erwerb von beispielsweise den Eurythmieschuhen auszuweiten. Die Anschaffungs- und Pflegekosten des Systems bleiben dabei gleich, durch die Erweiterungen entstehen also keine Zusatzkosten. Auch weitere Konfigurationen im System, je nach Bedarf unserer Schule, bergen keinen finanziellen Mehraufwand.
Die Möglichkeit das Essen der Kinder von öffentlichen Geldern bezuschussen zu lassen, ist natürlich weiterhin gegeben.
Der Küchensoli ist zweimal in Rückmeldungen von Euch und Ihnen erwähnt worden und wird von uns derzeit als gesondertes Thema weiterbearbeitet; seit die Küche zur Schule gehört und keine freien Mitarbeiter*innen mehr beherbergt, stehen hier längerfristig auch Veränderungen an, die wir nach einer gründlichen Bearbeitung mit Euch und Ihnen kommunizieren möchten.
Dass die Schulküche eine Lernmöglichkeit für unsere Kinder mit Bargeld umzugehen birgt, war natürlich auch Gegenstand unserer Diskussionen rund um die Überlegungen, die Bezahlsituation zu ändern. Da viele Kinder und Schulmitglieder auch jetzt schon eine Liste zum Anschreiben und kein Bargeld nutzen, haben wir uns letztendlich für das bargeldlose Bezahlen entschieden. Der Verwaltungsaufwand, welcher mit der Anschreibeliste entfällt, war auch eine Kriterium für die Veränderung.
Nach den Herbstferien soll es nun mit dem Kartensystem losgehen: bis dahin wird „Mensamax“ hoffentlich in der Schule einsatzbereit sein.
In den nächsten Wochen sind nun die technischen Installationen vor Ort zu leisten; die Schulgemeinschaft erhält indessen mehrere Informationen und Hilfen, wie die Einstellungen für die Karte gelingen und sie genutzt werden kann. Die Karten werden zum Beispiel im Sekretariat angefertigt, aber das sind schon Details…:-).
Wir melden uns für die nächsten Schritte schon bald wieder zurück und wünschen Ihnen und Euch erst einmal schöne Sommerferien!
Danke für Eure und Ihre Mithilfe!
Herzliche Grüße
Eure/Ihre
Köchinnen mit den Vorständen, Verwaltung und dem AK Schulküche
Isabella Wywiol, Steffie Salomon, Anabell Dreber, Hartmut Kastell, Stefan Hochstein, Christine Kruber, Dr. Inga Fuchs-Goldschmidt, Rebecca Stähler, Paul Raeithel, Rainer Schimmelpfennig, Dr. Frank Saßmannshausen