- admin
- 22. Juni 2009
- Lehrerzimmer, Projekte, Schülervertretung, Termine aktuell
- Leave a comment
Informationsabend am Mittwoch, den 24.6.2009 um 20 Uhr
Liebe Eltern,
Internet und Handy sind inzwischen fester und selbstverständlicher Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Aber was sind SchülerVZ, YouTube & Co.? Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Web 2.0″? Welche altersgerechten Angebote gibt es im Netz? Wie mit jugendgefährdenden Inhalten umgehen? Welche Dimension hat Cyber-Bullying und was gilt es zu tun? Wie surft mein Kind sicher? Diese und weitere Eltern-Fragen rund um die Medienerziehung stehen im Mittelpunkt des Elternabends Mediennutzung und Medienerziehung in unserer Schule, deram Mittwoch, den 24.6.2009 um 20 Uhr stattfindet.
Das Ziel: Mehr Medienkompetenz für Eltern, Kinder und Jugendliche.
Die Familie ist zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden. Hier werden wichtige Regeln zum Umgang mit Medien formuliert und Vereinbarungen mit den Kindern getroffen. Eltern stehen Fragen zur „richtigen” Medienerziehung aber oft ratlos gegenüber. Einerseits wollen sie ihre Kinder fördern, andererseits wollen sie sie gleichzeitig schützen und ihnen im Umgang mit Medien Grenzen setzen.
Die Rudolf Steiner Schule Siegen nutzt für ihren Elternabend das Angebot der Initiative Eltern + Medien der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), die damit den deutlich gestiegenen Orientierungs-, Beratungs- und Aufklärungsbedarf von Eltern in der Medienerziehung ihrer Kinder aufgreift.
Wir möchten Sie hierzu herzlich einladen. Um besser planen zu können, welchen Raum wir dafür nutzen, melden Sie sich bitte bis zum 18.6.2009 mit dem unteren Abschnitt an (Abgabe im Schulsekretariat).
>>>——————————– bis zum 18.6.2009 an die Schule zurück————————->>>
Ich komme zu dem Elterninformationsabend am 24.6.2009.
Name (in Druckschrift)_______________________________________________
________________________________
Unterschrift