- admin
- 18. November 2020
- Neuigkeiten
Grenzen entwickeln, Grenzen erleben, Grenzen erweitern
3 Webinare vom 20. bis 22. November 2020
Liebe Schulgemeinschaft,
Der Bund der Freien Waldorfschulen und die Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland laden zu einem Livestream zum Thema Grenzerfahrungen und Gesundheit, um die aktuellen Zeitfragen vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Verständnis des Menschen zu diskutieren.
Corona- Pandemie ganzheitlich betrachtet: Ihre Bedeutung für Kinder, Schule, Medizin und Wissenschaft
Welchen Einfluss haben die aktuellen Maßnahmen auf unsere Kinder? Wie kann Schule trotzdem gelingen? Wissen wir, was die Pandemie mit der Wissenschaft macht? Welche Gesichtspunkte ergeben sich zu den Fragen aus ärztlicher Sicht?
Am Freitagabend gibt es ein Podium, für das wir neu auch Julia König, Waldorflehrerin in Esslingen, Antonia Heni, Schülerin 12. Klasse Waldorfschule Esslingen, und Dr. phil. Valentin Wember gewinnen konnten.
Intro von Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen (Netzwerk Evidenzbasierte Medizin)
Weitere Gäste
Dr. med. Gunver Kienle, Begründerin und Leitende Wissenschaftlerin am IFAEMM, Freiburg
Prof. Dr. med. David Martin, Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Universität Witten/Herdecke
Dr. med. Martina Schmidt, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Schulärztin in Frankfurt
Georg Soldner, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Stellvertretende Leitung Medizinische Sektion am Goetheanum und Leiter der Akademie GAÄD
Das detaillierte Programm und die Liste der Referierenden finden Sie hier.
Livestream-Grenzerfahrung-Referierende
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Grosse, Vorstand im Bund der Freien Waldorfschulen
Philipp Busche, Vorstand der GAÄD
Jakob Marti, Geschäftsführung GAÄD