- admin
- 28. April 2022
- Neuigkeiten
- Ein Workshop-Angebot für Eltern, deren Kinder Leierunterricht haben (und alle Interessierten): Einführung in Praxis und Hintergründe dieses Unterrichtes.
- Ein eigenes Programm für Kinder (ab 10 Jahren/4. Kl.) und Jugendliche
- Einsteiger-Workshop: Eine Möglichkeit, die Leier auf dem Fest ohne Vorkenntnisse neu kennenzulernen. Mit Gerhard Beilharz.
- Workshops
- Ausstellung der Leierbauer
- Noten- und Buchverkauf: „edition zwischentöne“ und andere.
Einladung zum
„Leierfest 2022“
– die jährliche Tagung des Leier-Forums e.V. –
von Freitag, 29.April., 17 Uhr, bis Sonntag, 1.Mai., 13 Uhr
am Institut für Waldorfpädagogik Witten/Annen
Mit Iris Pedroli und Martin Tobiassen.
mit Rebecca Dietzel, Hans Kühn (Instrumentenbau)
und Martin Tobiassen.
Mit Nicola Anasch, Celia Unsworth, Christian Giersch, Dr. Matthias Thiemel und Jochen Weber.
Horst Nieder – Leierbau Salem, und Gundolf Kühn – Langenberg
Öffentliche Veranstaltungen:
Fr., 29.4., 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert
Oberstufen-Leierorchester Bochum-Langendreer m. Rebecca Dietzel
John Billing solo
Nicola Anasch, Eurythmie, und Martin Tobiassen, Leier
Gerhard Beilharz und Thomas Leins, Leiern
So., 1.5., 11.30 Uhr
Abschluss-Plenum
Darbietungen aus den Workshops und Initiativen
„Safe from the Storm“
Plenumsstück mit John Billing (Ltg.)
Weitere Infos und Anmeldeformular
auf den Homepages des Leier-Forums e.V:
und des Instituts für Waldorfpdagogik Witten/Annen: https://waldorfinstitut.de/events/leierfest-2022/