- admin
- 19. Oktober 2017
- Neuigkeiten
Gut 25 Eltern und Lehrer sind der Einladung zum ersten FORUM im Schuljahr 2017/18 gefolgt. Erstmals mit Musik und sehr schwungvoll begrüßte uns die „MUSIKWERKSTATT“ (siehe Bild). Die neue „Combo“ aus Schülern, Eltern und Lehrern freut sich über jeden Zugang. Ein Schlagzeuger wird noch dringend gesucht!
Es folgten die interessanten und persönlichen Vorstellungen von Frau Benkö (Musik), Frau Roth (Fremdsprachen) und Herrn Skuplik (Gartenbau/Klassenlehrer).
Die Berichte aus den verschiedenen Gremien der Schule nahmen einen großen Raum ein. Neben einem kurzen Bericht der EV informierte Herr Stollwerck sehr ausführlich und detailreich für den Personalkreis über aktuelle Stellensuchen, Vertretungssituationen und die Vollepoche. Frau Hellwig konnte nach dem Rückzug von Herrn Dieter Dier aus dem Vorstand der RSS Siegen positiv berichten, dass es gleich drei neue Elternvorstände geben wird. Damit werden die beiden Vereine je einen Elternvertreter zusätzlich im Vorstand haben. Details dazu gibt es nach den Herbstferien.
Der kompakte Vortrag zum „Technologieunterricht an der Waldorfschule“ von Herrn Dr. Kühn regte zu Diskussionen an. Es wurde deutlich, wie wichtig der von Rudolf Steiner in die Schule eingebrachte, damals absolut innovativ, Technikunterricht ist. Aus der damaligen Dampfmaschine, von der Steiner in seinen Vorträgen spricht (1919), ist heute die Digitalisierung geworden. Dank dem mit ca. 100.000 € auf vier Jahre staatlich geförderten Projekt „Gute Schule 2020“, werden wir die Schule so ausstatten können, dass wir die Schüler für die uns alle umgebende digitale Welt vorbereiten und für einen Umgang mit den neuen Techniken mündig machen können.
Am Ende dieses FORUMs wurden im offenen Frage- und Diskussionsteil noch verschiedene spannende Themen aufgegriffen und behandelt.
Wir freuen uns auf das kommende FORUM am Dienstag, den 27. Februar 2018 um 20 Uhr wieder im Eurythmiesaal-West.
Herzliche Grüße
Ihr FORUM – Team