- admin
- 19. August 2022
- Neuigkeiten
Liebe Eltern,
Der Sommer neigt jetzt nun schon fast sein Ende zu, ich hoffe, dass sie und ihre Kinder alle wundervolle Ferien hatten.
Nun möchte ich wieder die heiß begehrten Kurse nach stürmenden Anfragen ihrer Kinder weiterhin anbieten. Außerdem kommt auch ein Schauspiel Angebot dazu, falls Interesse besteht.
Ich werde am 19. September mit dem Montagskurs zur selben Zeit wie gewohnt ( 11:50 bis 13:30 ) weitermachen. Die Kinder, die in der OGS essen sollen, werden reibungslos wie in der Vergangenheit rübergeschickt. Wenn ich die Anmeldungen und die Anzahl der Kinder habe, spreche ich es mit Frau Spitz ab. Ich würde mich sehr freuen, wenn noch mehr 2. Klässler dazu kämen, es ist auch gerne für ruhigere Kinder gedacht, dennoch sind alle Kinder natürlich herzlichst willkommen.
1.Klasse
Im zweiten Halbjahr möchte ich auch einen Kurs für die 1. Klasse ganz frisch starten und freue mich schon jetzt, wenn Sie mit mir in Verbindung treten.
Ich freue mich auf die Kinder der neuen 1. Klasse und würde am liebsten jetzt schon loslegen :) Allerdings könnte es die Ersties im ersten Halbjahr überfordern, deswegen ist es nach mehreren Überlegungen jetzt so, dass wir im 2. Halbjahr sanft starten. Der Kurs für die Kleinen wird nach Karneval starten und bis zu den Sommerferien gehen.
3.bis 6. Klasse
Der bisherige Mittwochskurs muss auf Dienstag oder Donnerstag verschoben werden, da bitte ich um kurze Rückmeldung, welcher Tag laut Stundenplan am besten für euch infrage käme. Angedacht ist es, zwei Gruppen zu formen, mit der 3. und 4. Klasse und mit der 5. und 6. Klasse.
Infos und Inhalt
Zwei Wochen nach Kursbeginn sind schon die Herbstferien, für die Ferien bekommen die Kinder von mir ein Mini-Kunstheft wo gemalt, geklebt und gestaltet werden kann, es kann geschrieben werden, muss aber nicht. Es soll Spaß machen und wird eine Art Kunst-Tagebuch werden, später mehr dazu :)
Hier die Kurzbeschreibung, was wir machen und erleben werden:
Ihre Kinder werden die Jahreszeiten mit mir weiterhin außer curricular erleben, ich werde Waldorf pädagogisch unterstützende Elemente in den Kunstprojekten fließen lassen. Die Emotionen ihrer Kinder im Bereich Bewegung und Kunst fördern und sie erneut kennenlernen. Die Farblehre werden wir spielerisch oder künstlerisch vertiefen, Spieltherapie erleben, und neue schauspielerische Elemente kennenlernen. Wir werden außerdem wieder mit Körperwahrnehmung, Stimme und freies Tanzen arbeiten.
Wir fangen immer im Eurythmie Saal an und enden mit dem praktischen Kunstteil in Gruppenraum 1 oder je nach Kunstprojekt und Wetterlage auch manchmal draußen. Sie können ihr Kind allerdings immer am Gruppenraum 1. abholen oder bei der Anmeldung schildern, wo ihr Kind auf sie warten darf.
Außerdem werden wir zum Jahresende bestimmt wieder eine kleine Ausstellung mit Aufführung auf die Beine stellen.
Schauspielunterricht ist etwas wofür ich immer wieder und immer mehr angefragt werde. Es wird nicht mehr im Rahmen der OGS Stattfinden, obwohl es eine sehr angenehme Zeit war, sieht der Plan nun anders aus :)
Ich möchte somit offiziell für alle, die Interesse am Schauspiel haben, die Möglichkeit geben sich zu melden. Je nach Anfrage, je nach Altersstufe und Teilnehmerzahl würde ich homogene Gruppen zusammenstellen. Ich würde sehr gerne eine Kombination von Schauspiel und Spieltherapie für die Kinder der 1.-5. Klasse anbieten ( natürlich in altersgerechte Gruppen diese werden sich noch alle finden.)
Mittelstufe und Oberstufe
Die Möglichkeit für Schauspiel-Coaching von der 6. bis zur 12. Klasse besteht, als Gruppen oder auch als Einzelcoaching. freue mich auf Anfragen.
Ich bitte um Rückmeldung ob ihr Kind bis zu den Winterferien am Kurs dran teilnehmen möchte, da sich alles aufeinander aufbaut.
Leider gibt keine extra Förderungen vom Bundesministerium oder der Schule hierfür, somit sind meine Kurse leider nur im privaten Rahmen (ohne Schulgeldanteil oder Fördergelder), von ihnen als Eltern zu leisten. (Außer Schauspielunterricht da sind die Preise je nach Teilnehmerzahl kontaktieren sie mich persönlich für weitere details.) Nun ist ihr Eigenanteil 3,50 pro Schulstunde. Da ich immer eine Doppelstunde für mein Kursformat benötige, wären es 7 Euro pro 90Min d.?h.. 28 Euro alle 4 Wochen.
Die Ferien werden natürlich nicht dazu gezählt.
Insgesamt sind es 14 Kurswochen, d.h. 7 Euro x 14 = 98 Euro, gerne auch monatlich per Dauerauftrag a 28 Euro, oder in einer Summe von 98Euro, zu leisten.
WICHTIGES ZUSAMMENGFASST:
1. Bitte um schnelle Rückmeldung für die 3. 4. und 5. Klasse, ob der Dienstag oder Donnerstag für ihr Kind in Frage kommt. Ich bitte auch um Rückmeldung, wenn Ihr Kind in der 3. oder 6. Klasse ist, hier fehlen noch Kinder, damit die Gruppen zustande kommen.
2. Bitte um Erläuterung ob ihr Kind bis zu den Weihnachtsferien dabei sein wird.
3. Anmeldeschluss für alle ist Freitag, der 2. September !!!
Sobald ich eine Rückmeldung bekomme, schicke ich Ihnen die Bankverbindung und weitere Informationen.
Ich freue mich auf diese kommende Zeit und auf zahlreiche Antworten und Anmeldungen :)
Sprechen Sie bitte ruhig mit Ihren Kindern, ob vielleicht Fragen offen stehen, diese beantworte ich natürlich gerne.
Herzliche Grüße,
Melissa Blumberg-Booth
Email : melissablumbergbooth@gmail.com
Handy auch gerne per sms, whatsapp oder signal erreichbar !!!
017628656035