- admin
- 15. Mai 2013
- Lehrerzimmer, Neuigkeiten, Termine aktuell
Am Donnerstag, den 16. Mai findet von 12 bis 16 Uhr die Konferenz der LAG NRW an unserer Schule statt. Die Konferenz begrüßen wir im Eurythmiesaal – West. Das Mittagsessen wird in einem abgetrennten Bereich der Mensa angeboten. Für den Nachmittag haben wir einige Klassenräume als Gruppenarbeitsräume reserviert.
Herr Kastell wird unsere Schule zu Beginn kurz vorstellen. Anschließend gibt Frau Niemann einen Überblick über unseren bisherigen erfolgreichen Weg des Generationswechsels. Herr Manzius beendet unseren Beitrag zur Konferenz mit einem Kurzvortrag über die neuen Entwicklungen im staatlichen Schulbereich (Sekundarschulen / Primus-Schulversuch etc.).
Ab 16 Uhr wird der Sprecherkreis zu Gast in der Konferenz sein, um mit unserem Kollegium in den Dialog zu kommen.
Was oder wer ist die LAG NRW?
Organisatorisch arbeiten die Waldorfschulen selbstverantwortlich und autonom. Freie Waldorfschulen, und die auf anthroposophischer Grundlage arbeitenden heilpädagogischen Schulen in NRW, das Waldorflehrerseminar in Witten-Annen und die Bildungswissenschaften der ALANUS Hochschule Alfter haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene (LAG NRW) zusammengeschlossen, zu der auch der Landeselternrat gehört. Auf Bundesebene arbeiten sie mit den anderen Waldorfschulen im Bund der Freien Waldorfschulen mit Sitz in Stuttgart zusammen.
Die Arbeitsgemeinschaft vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedsschulen und Einrichtungen gegenüber den Ministerien und politischen Parteien und bemüht sich darum, wichtige pädagogische Gesichtspunkte in die öffentliche Debatte um die Zukunft des Bildungswesens in Nordrhein-Westfalen einzubringen.
Hier zur Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft: http://www.waldorf-nrw.de/