- admin
- 3. Mai 2018
- Galerien, Lehrerzimmer, Neuigkeiten, Projekte, Schülervertretung
Zum Abschluss der Kunstgeschichtsepoche besuchte die Klasse 9 mit ihrer Kunstlehrerin Birgit Tiller und ihrem Klassenbetreuer Michael Albe-Nolting die Abguß- Sammlung im Akademischen Museum Bonn. In dem sich gerade in einer Umbauphase befindlichen Museum konnten wir die aus Gips hergestellten Abgüsse von original griechischen und römischen Statuen aus nächster Nähe erforschen und zeichnen. Getreu dem Satz: “Nur was ich gezeichnet habe, habe ich auch gesehen” machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk und arbeiteten konzentriert an ihren jeweiligen Bildern. Nach gut 1,5 Stunden Arbeit gönnten wir uns eine 2 -stündige Mittagspause, die ganz unterschiedlich genutzt wurde. Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt trafen wir uns beim zweiten Museum, der ägyptischen Sammlung der Universität Bonn. Hier war eine Sonderausstellung aus den Fundstücken aufgebaut zum Thema Totenkult – und Totenriten im alten Ägypten. Auch hier zeichneten die Schüler wieder etwas ab – wie im ersten Museum auch waren wir alleine und die nötige Ruhe war da. Nach einem sehr schönen Tag kamen wir dank S-Bahn und Deutscher Bahn wieder gut in Siegen an.