Auslaufen der Coronaverordnungen
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
Ab dem 1.Februar fallen die Corona-Maßnahmen nun ganz weg. Weiter kann natürlich noch weiter freiwillig eine Maske getragen werden, wo das gewünscht wird. Auch das Ausgegeben von Selbsttests seitens der Schule fällt nun weg. Weiteres Lüften sowie Einhalten der Husten- und Niesetikette bleiben selbstverständlich… Auch sollten besonders erkältete Kinder weiter zu Hause bleiben, um andere nicht anzustecken.
Anbei noch ein Brief der Ministerin NRWs für Schule und Bildung.

Präsentation der 12. Klasse – Ausstellung und Vorträge
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
Liebe Schulgemeinschaft!
Endlich- so möchten wir sagen – endlich dürfen wir einen der Höhepunkte der 12. Klasse wieder richtig begehen. Zwei Jahre lang hat uns die Corona-Pandemie ausgebremst und den normalen Ablauf des Waldorfabschlusses in der 12. Klasse auf den Kopf gestellt.
Vom 2. – 4. Februar 2023 werden die 22 Schüler*innen die Ergebnisse ihrer 12-Klass-Arbeiten vorstellen. Wenn wir auf die Themen schauen, dann ist da ein weiter Bogen gefasst. Praktische Themen sind ebenso vorhanden wie eigene künstlerische Werke, literarische Fragestellungen und religiöse Themen kommen ebenso zur Sprache wie gesellschaftspolitische, und auch die Bereiche Medizin und Sport sind unter den 22 Arbeiten vertreten. Das Programm sehen Sie hier: Vorträge 12. Klasse 2022-2023 mit L
Einmal mehr zeigt sich in dieser Themenfülle für uns, dass die pädagogische Arbeit in den letzten 12 Jahren zum Ende der Waldorfschulzeit ihre Früchte trägt. Was in den verschiedenen Fächern von der Unterstufe an über die Mittelstufe bis nun hinein in die Oberstufe konkret vermittelt, gezeigt, angelegt und angeregt wurde bietet die Basis für die Beschäftigung mit den individuell gewählten Themen.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, die Ausstellung und auch die Vorträge zu besuchen und wahrzunehmen. Es lohnt sich!
Auf anregende Begegnungen und Erfahrungen freut sich die Klasse 12 mit Fanny Kastell und Michael Albe-Nolting
Aufbau einer Ehemaligen – Datei – Helfen Sie mit!
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
Was macht eigentlich ….? Und erinnerst Du dich an ….? Wo mag die oder der wohl gelandet sein? So sprechen wir im Kollegium immer mal wieder miteinander, wenn wir uns an ehemalige Schülerinnen und Schüler, aber auch Kolleginnen und Kollegen erinnern.
Aber warum nur so erinnern? Wäre es nicht schön, wenn unsere Schule sich auch bei Ihren Ehemaligen in Erinnerung bringt und wirklich erfährt, was aus ihnen geworden ist? Und die Ehemaligen auf diesem Wege auch erfahren, was aus ihrer alten Schule geworden ist? Das haben sich die verschiedenen Gremien unserer Schule auch gedacht und nun hat der Förderverein unserer Schule das Projekt in die Hand genommen.
In den letzten Wochen hat Frau Steinkamp begonnen, die alten Schülerakten zu durchforsten und erstellt daraus fortlaufend eine Ehemaligen – Datei. Zudem hat der Förderverein eine Postkarte entwickelt, die auch schon an Ehemalige versandt wurde. Aber es fehlen noch viele Angaben. Wenn Sie oder Ihr helfen könnt, freuen wir uns über jegliche Unterstützung. Gerne per mail: r.steinkamp@waldorfschule-siegen.de oder Telefon: 0170- 3404967
Vielen Dank!

Verabschiedungen
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
Nach Frau Kruber in der letzten Woche verabschieden wir aus dem Kollegium und der Schulgemeinschaft zwei weitere Kolleginnen. Barbara Philipp ist der Schule über 11 Jahre verbunden gewesen und hat u.a. bei vielen Klassenspielen mitgeholfen, Klassenfahrten begleitet, im Handarbeitsunterricht unterstützt und vom Anfang bis zuletzt besonderen Kindern als Integrationshelferin zur Seite gestanden. Nun wartet der verdiente (Un)-Ruhestand auf sie, für den wir Ihr von Herzen alles Gute wünschen.
Neuer Stundenplan
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
Ab Montag, 30 Januar 2023 gibt es einen neuen Stundenplan, der – ausgenommen die Vollepoche 2 vor der Osterferien- bis zum Schuljahresende gilt. Er wurde den Klassen heute, Freitag 27.1.23 ausgegeben und per mail durch die Klassenlehrer*innen und Klassenbetreuer*innen versandt. Herzlichen Dank den beiden Stundenplanern für die geleistete Arbeit.
Wanderausstellung : Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Gechichte
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
Die Wanderausstellung “Deine Anne” zum Leben von Anne Frank begeisterte vor einigen Jahren schon einmal in Siegen und wird nun vom 3. – 30. März wieder im Kundenzentrum Morleystrasse der Sparkasse Siegen zu sehen sein. Wir wollen mit einigen Klassen die Ausstellung besuchen. Daneben gibt es ein interessantes Begleitprogramm, das hier einzusehen ist: Anne-Frank_Programmheft_2023

Neue Erziehungskunst – Thema Oberstufe
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 27. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 20. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 19. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 19. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 17. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 17. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 16. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 16. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 13. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 13. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 13. Januar 2023
- Neuigkeiten
- admin
- 13. Januar 2023
- Neuigkeiten
Gefahren im Netz – Hybridseminar im Familienzentrum Havelhöhe
Gerne weisen wir auf ein Hybrid-Seminar zur Medienkompetenz im Familienforum Havelhöhe mit Viola Hoffmann und Florian Buschmann hin, das am 17./18.2.2023 stattfinden wird. Näheres findet sich hier: 2023-02 Plakat Medienworkshop FaFo
Speiseplan vom 23.-27. Januar 2023
Hier der Speiseplan der nächsten Woche: Speiseplan (15)

Waldis Schneeräumer
Der Winter ist zurück, und das bedeutet auch immer erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Aber auch in der Schule müssen wir für sicherer Wege Sorge tragen. Da ist es gut, einen Hausmeister wie Andreas Kohlberger zu haben, der alles in seiner Macht Stehende tut, damit das auch geschieht. Danke, lieber Andreas, für Deinen Einsatz auch noch zu später Abendstunde…..

Auf Wiedersehen Frau Kruber! Herzlich willkommen Frau Kallwies!
Mit dem heutigen Tag verabschiedeten wir unsere bisherige Buchhalterin Christine Kruber. Gut 4,5 Jahre hat sie die Buchhaltung in der Verwaltung verantwortet und viele Änderungen angestoßen und begleitet. Zukünftig wird sie ihre vielfältigen Fähigkeiten beim neu gebildeten Kirchenkreis Siegen – Wittgenstein einsetzen. Für die geleistete Arbeit danken wir Frau Kruber sehr und wünschen ihr an ihrem neuen Arbeitsplatz alles Gute und Gottes reichen Segen.
Zirkus Molto Vitale im März zu Gast
Am Freitag, den 17.3. ist der Zirkus Molto Vitale aus Berlin in unserer Schule und präsentiert sein Programm in einer Abendaufführung.
Vortrag Rubikon wird verschoben
Der für den 21.1. geplante Vortrag „Rubikon“ von Prof. A. Föller-Mancini wird verschoben auf April/Mai. Wir informieren, sobald der Termin feststeht.
Hartmut Kastell (Vorstand Pädagogik)

Klassenlehrer:innen gesucht!
Ungewöhnliche Schulfächer: Eurythmie
Im Rahmen einer Radioserie zu ungewöhnlichen Schulfächern hat Radio Siegen auch unsere Schule besucht und bei der 12. Klasse in den Eurythmieunterricht geschaut. Hier können Sie den schönen Beitrag hören:
Vorblick: Das Novalis Ensemble Stuttgart zu Gast
Am 10. März kommt das Novalis Ensemble aus Stuttgart zu uns und wird 2 Programme auf unserer Bühne zeigen. Für die Klassen 1-7 “Der Königsgaukler” und für die Klassen 8-13 “Klar wie Kristall”. Zwischen den beiden Aufführungen ist eine Gesprächszeit für die Klassen 6 und 7 vorgesehen. Ute Ilberg
12-Klass-Arbeiten
Die 12. Klasse hat in diesen Tagen ihre 12- Klass-Arbeiten fertiggestellt und bereitet jetzt die Vorträge und die Ausstellung vor. Beides wird vom Donnerstag, 2.Februar – Samstag, 4.Februar zu hören und zu sehen sein. Wir laden heute schon einmal herzlich dazu ein. Hier der Ablauf der Vorträge: Vorträge 12. Klasse 2022-2023 ohne L
Aufnahmewochen und Laufbahngespräche
In den nächsten beiden Wochen findet an unserer Schule die Aufnahme der beiden ersten Klassen statt. Das Aufnahmeteam wird 62 Kinder anschauen und dafür den Gruppenraum 3, die Klasse 13 und das Elternsprechzimmer nutzen. Diese Räume sind in den nächsten beiden Wochen gesperrt. Die 13. Klasse weicht in dieser Zeit in die Schülerbibliothek aus. Wir wünschen dem Aufnahmeteam gute Gespräche und kluge Entscheidungen.
Außerdem werden in den nächsten 2 Wochen auch die Laufbahngespräche in der 12. Klasse und der 10. Klasse stattfinden. Auf dem Parkplatz und im Haus wird es daher etwas voller werden. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme.

Musikprojekt Cantare
Du hast Lust, 10 Tage im Chor oder Orchester mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen zu verbringen? Dann melde dich jetzt an für unser Musikprojekt Cantare! Wir werden vom 6. bis 16. April eine großartige Zeit in Heidelberg erleben. Auf dem Programm stehen als Hauptwerke das Gloria in D-Dur von Antonio Vivaldi und der Song of the Universal von Ola Gjeilo. Damit widmen wir uns zwei ganz unterschiedlichen Werken – barock und zeitgenössisch – mit unterschiedlichstem Ausdruck und tollen Klangfarben.
Zum Abschluss werden wir zwei Konzerte veranstalten, von denen eines in Heidelberg und eines in Mannheim stattfinden wird. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: wir werden ein eigenes Streichorchester auf
die Beine stellen! Eine Teilnahme ist also im Chor oder auch im Orchester möglich. Verpflegt werden wir liebevoll von einem eigenen Küchenteam, dass frisch, vegetarisch (vegan) und bio für uns kocht. Wir freuen uns darauf, eine wunderbare Zeit mit tollen Menschen, großartigen musikalischen Erfahrungen und spannenden Workshops mit Dir zu erleben!
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter www.cantare-projekt.de
<http://www.cantare-projekt.de/> oder auf Instagram @/cantare_chorprojekt./