- admin
- 9. September 2010
- Termine aktuell
Erste Veranstaltung im Rahmen des 30jährigen Jübiläums unserer Schule!
Donnerstag, 9. September 2010 um 20.00 Uhr
Vortrag von Dr. Heinz Zimmermann: „Initiative, Interesse und lebendige Anthroposophie als Grundlage einer modernen Schulgemeinschaft”, Eintritt frei.
Mit dem Vortrag von Dr. Heinz Zimmermann beginnt das Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen der Rudolf Steiner Schule Siegen. Die Grundlagen der Waldorfschule und wesentliche Aspekte ihrer Pädagogik werden in Erinnerung gerufen und Ausblicke auf Gegenwart und Zukunft des pädagogischen Impulses von Rudolf Steiner geworfen.
„Jede Beziehungsgestaltung beruht auf Gegenseitigkeit. Das ist ein gemeinsames Schicksal, nie
Einbahnstraße im Sinne des Machtprinzips. Es ist immer Gegenseitigkeit, es kommt immer von
den Kindern das auf mich zu, was zu mir gehört. Man kann sogar das Gesetz aufstellen: Wenn
Erziehung stattfinden soll, dann lernen beide gleich viel.” (Aus dem Vortrag „Erziehung als Kunst” von Dr. Heinz Zimmermann zur Jubiläumsfeier des Hamburger Seminars am 3. Oktober 2008)
Dr. Heinz Zimmermann, geboren 1937 in Basel (CH). Besuch der Rudolf Steiner Schule dort.
Studium der Germanistik, Geschichte und Altphilologie an der Universität Basel. 1964 Promotion “Zu einer Typologie des spontanen Gesprächs”. Assistent und Lehrbeauftragter am Deutschen
Seminar der Universität Basel. 1965/66 Auftrag des Goethe-Instituts in Finnland. Heirat mit Ursula
Baur. 1968-88 Oberstufenlehrer für Deutsch, Geschichte, Latein und Religion. Kurs- und
Vortragstätigkeit. Seit den 70er Jahren Mitwirkung am Pädagogischen Seminar am Goetheanum,
seit 1982 Leitung des Seminars. Seit 1988 Mitglied des Vorstands der Allgemeinen
Anthroposophischen Gesellschaft. 1989-2001 Leitung der Pädagogischen Sektion, 1992-1999
Leitung der Sektion für das Geistesstreben der Jugend am Goetheanum. Zahlreiche
Publikationen.