- admin
- 25. Juli 2012
- Neuigkeiten
- Die dringend notwendige Sanierung des Schulteiches im Einfahrtbereich ist fast abgeschlossen. Diese hat ganz nebenbei eine große optische Qualitätsverbesserung gebracht.
- Die Verbesserungsmaßnahmen an der Akustik im Chemie- und Physiksaal sind abgeschlossen. Sollte diese bisher kostengünstige Maßnahmen nicht ausreichend sein, wird in den Herbstferien eine endgültige Lösung realisiert.
- Der Eurythmieraum Ost hat neben einem neuen Anstrich auch einen neuen Teppichboden erhalten und erstrahlt nun im neuen Glanz.
- Die erste Klasse bekommt neue Stühle, passend zu den besonders schönen Tischen aus der Produktion von Höller Massivholzmöbel, die bereits vorhanden sind.
- Die dritte Klasse bekommt ebenfalls von Höller Massivholzmöbel spezielle Klapptische für das bewegliche Klassenzimmer. Die flexiblen Tische unterstützten das pädagogische Konzept des beweglichen Klassenzimmers besonders gut.
- Wieder bekommt eine komplette Klasse neue Tische und Stühle, diesmal die Klasse 9. In der Mittel- und Oberstufe setzen wir eine Kombination aus massiven Buchenholz auf lackierten Stahlgestellen ein (von unserem Lieferanten Hohenloher).
Wenn wir dann in 2013 einen letzten neuen Klassensatz bestellen, haben wir innerhalb von ca. 5 Jahren den Schulmöbelbestand in den Klassen einmal komplett ausgetauscht. Dabei haben wir neben bewährten Produkten auch auf neue Modelle gesetzt und Rücksicht auf die veränderten Größen der Schüler genommen. Die Schulmöbel sind durchgängig pro Klassenstufe eine Nummer größer als in der Vergangenheit. - Nach den Sommerferien werden in zwei Klassen neue Mustertafeln montiert sein. Nach einem Auswahlverfahren werden dann in den Herbstferien alle Mittel- und Oberstufenklassen neue Tafeln bekommen. Hintergrund: Viele Tafeln sind schon älter als das Schulgebäude und die Mechanik ist fast durchgängig defekt. Mehr dazu im Herbst!
- Ende November laufen die Mietverträge für unsere Kopiersysteme aus. In Vorgesprächen für neue Geräte sind folgende Verbesserungen geplant:
Geräte mit optimierten Umwelt – Standards (geringere Emissionen, weiter veringerter Stromverbrauch und recyclingfähige Materialien), mehr Bedienkomfort (Scannerfunktion mit USB – Anschluss, evtl. Möglichkeit zur kompletten Broschürenherstellung) und dennoch geringere monatliche Kosten. - Im Herbst erhält die Schule einen neuen kostenlosen Telekom@School – Anschluss mit einer schnelleren Bandbreite.
- Im Schulsekretariat wurde teilweise ein neuer hygienischer Boden verlegt, der außerdem repräsentativer als der bisherige Teppichboden wirkt.
Wie in jedem Jahr können wir auch in diesen Sommerferien von zahlreichen Aktivitäten rund um die Schule berichten. Im diesem Jahr ist aber alles erheblich ruhiger, als im letzten Sommer während der Dachsanierung! Hier nur die 10 umfangreichsten Maßnahmen:
Herzliche Grüße und weiterhin schöne Sommerferien!
Ihr Christian Manzius