- admin
- 17. Juli 2007
- Neuigkeiten
- Leave a comment
Waldorfschulen sind nach dem Branchenbericht der GLS Bank mit Abstand der Branchensieger im Bereich der Freien und Alternativpädagogik.
Mit bundesweit 77.500 Schülern im Schuljahr 2006/07, das entspricht einem Schüleranteil von 57,2 %, sind wir mit Abstand Erster im Segment der Freien Schulen. Gefolgt werden wir von den Konfessionellen Schulen mit einem Anteil von 25,1 %.
Die Studie der GLS-Bank zeigt außerdem eine hohe Beständigkeit der Waldorfschulen, denn trotz vieler Neugründungen beträgt das durchschnittliche Alter der Freien Waldorfschulen 28,4 Jahre.
Die Nachfrage nach Plätzen an der Waldorfschule ist größer als das Angebot. Im Bundesdurchschnitt stehen 100 Anmeldungen nur 72 Schulplätze zur Verfügung.
Der Gesamtaufwand je Schüler lag im Jahr 2005 bei 5.670 € pro Schüler, wobei nur 4.102 € durch den Staat refinanziert wurden. Betrachtet man die positiven Statistiken zu den Abschlüssen an unseren Schulen, spart der Staat pro Schüler an der Waldorfschule kräftig und die Volkswirtschaft profitiert gleichzeitig von überdurchschnittlich gut ausgebildeten Jugendlichen.
Quelle:
“Freie Schulen – Branchenbericht Freie und Alternativpädagogik”
Herausgeber: GLS Bank