- admin
- 10. November 2022
- Neuigkeiten
Liebe Eltern,
Vielen Dank für das Feedback. Wir freuen uns, dass der größte Teil von Ihnen gut mit den Lehrkräften im Gespräch ist. Der Elternsprechtag sowie dessen Organisation wird ebenso wohlwollend beurteilt, wenngleich es hier noch Optimierungspotenzial gibt. Gern möchten wir auf einige Kritikpunkte eingehen.
Der Elternsprechtag findet von 16-19 Uhr statt. Bei einem 20-minütigen Rhythmus kommen wir auf 9 Termine pro Lehrer:in. Wir haben beschlossen, nach jedem zweiten Termin eine 5-minütige Pause zu planen, um zum Ende hin nicht zu spät zu werden. Die Elternsprechtage liegen im Anschluss an einen normalen Schultag und sind eine große Anstrengung für alle Lehrkräfte, die sich Ihnen voll und ganz widmen möchten. Eine allgemein Ausweitung auf mehr als 9 Termine ist daher nicht sinnvoll, wird aber von einigen Lehrer:innen dennoch ermöglicht. Dass viele Lehrer schnell ausgebucht sind, hat nichts mit der Online-Buchung zu tun.
Es ist klar, dass 9 Termine zu wenig sind. Deshalb möchten wir an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass der Elternsprechtag eher für ein kurzes Feedback, für Fragen und Anregungen gedacht ist. Ausführliche Problemgespräche, Sorgen und Verabredungen benötigen in der Regel mehr als 20 Minuten und sollten in Ruhe stattfinden, wenn die Situation es notwendig macht.
Die Online-Buchung ist seitens der Schule eine große Entlastung, da bisher Frau Knebel aus dem Schulbüro sämtliche Terminvergaben nebenher organisieren musste. Eine Übersicht über alle Lehrkräfte oder eine Warteliste wären schön, sind von unserem derzeitigen Anbieter (Schulapp) jedoch nicht vorgesehen. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem besser passenden System. Dieses kommt dann voraussichtlich im neuen Jahr.
Herzliche Grüße,
Ihr Kollegium und der Vorstand
Hier das ausführliche Ergebnis der Befragung: Ergebnisse_Elternsprechtag