- admin
- 15. Februar 2023
- Neuigkeiten
Gelegentlich weisen wir ja auf Podcast, Blogs, Internetseiten oder auch Bücher hin, wenn sie uns wichtig erscheinen, Hilfe bei aktuellen oder auch zukünftigen Themen für unsere Schulgemeinschaft zu geben. Das ist definitiv so bei dem folgenden Tipp, der von einem jungen Kollegen in der letzten Woche kam:
Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Was ist zu tun?
Tupoka Ogette hat vor einigen Jahren ein Buch geschrieben, das inzwischen in der 10. Auflage erschienen ist. “exit Racism” möchte mit den Leser*innen eine rassismuskritische Perspektive erarbeiten, die diese im Alltag wirklich leben können. Das Buch ist auch als Podcast auf verschiedenen Plattform zu hören. EXIT RACISM von Tupoka Ogette | Startseite
Eine schöne Hinführung zum Buch findet sich hier: Exit Racism – Ein Buch, das weh tut – Ethik Heute (ethik-heute.org)
Im letzten Jahr ist dann der der Nachfolgeband “Und jetzt DU” erschienen. Mit vielen praktischen und alltagsnahen Übungen für Freunde, Familie, Schule und Beruf – ebenfalls sehr lesenswert.