- admin
- 21. Juni 2010
- Neuigkeiten
Hier ein Link zum Thema: Medienstelle Anthroposophie
Am vergangenen Freitag haben wir einen Sonderblock im Fach Sport als theoretisches Angebot für die Klassen 7 – 13 im Eurythmiesaal-West durchgeführt.
Als Anschauungsstück nutzten wir das Fußballweltmeisterspiel unserer Nationalmannschaft gegen die Mannschaft aus Serbien. Wie man dem Bild entnehmen kann, fing unsere Mannschaft mit dem Versuch an, einen eurythmischen Kreis zu bilden, was unsere Schüler aber schon in der Unterstufe deutlich besser beherrschen.
Einige serbische Spieler schienen ehemalige Waldorfschüler zu sein, denn die vorgeführten „Schwalben“ hatten wirklich schauspielerische Qualitäten. Die beste Einlage eines serbischen Spielers, die zu einem Handelfmeter führte, war eine gelungene und weit ausschweifende Figur aus der Eurythmie. Wie die Hand da gestreckt zur Sonne, nein zum Ball ging…. Einfach klasse!!!
Der Schiedsrichter schien doch mindestens mit seiner Farbverliebtheit Kontakt zur Waldorfpädagogik gehabt zu haben. Besonders mit gelben Karten ging er sehr großherzig um.
Obwohl das Ergebnis nicht berauschend war, konnten die anwesenden Schüler doch einige Dinge lernen, z.B.: Hast du bei einem gelbsüchtigen Schiedsrichter schon eine Gelbe, dann foule nicht ungefährdet im Mittelfeld und einen Elfmeter muss man einfach kräftig in die Ecke schießen, in die der Torwart nicht hechtet.
Jedenfalls sollte jeder Zweifel daran, ob Fußball und Waldorfschule zusammen passen, nun endgültig beseitigt sein!