- admin
- 17. Juli 2018
- Neuigkeiten
Dank dem Einsatz unseres Baukreises, der Hausmeisterei und unter Einbezug des Kollegiums werden wir in den kommenden 12 – 24 Monaten große Teile unserer Beleuchtung auf den Stand der Technik bringen: Das bedeutet eine optimale Beleuchtung in den Unterrichten für eine bessere Lernumgebung, ein erheblich geringerer Energiebedarf und eine moderne und dennoch traditionell angelegte Optik der Beleuchtungskörper.
Außerdem: Wir bekommen die gesamte Umrüstung zu 40% von der Bundesregierung als nachhaltiges und ökologisches Projekt finanziert!
In den Sommerferien startet unsere Hausmeisterei mit der Montage in den Klassen 1 – 13. In den Klassen 1 – 6 kann die LED-Beleuchtung, die in ihrer modernsten Ausführung nun sehr nahe an das Spektrum natürlichen Sonnenlichtes herankommt, individuell gedimmt werden. So können die Unterstufenklassen nach Bedarf auch in gemütliches Licht getaucht werden.
Durch die neue Beleuchtung kann eine Stromverbrauchsreduktion von über 60% sowie eine Emissionsreduktion im Laufe der nächsten 20 Jahre von 500 Tonnen CO2 erzielt werden. Die Investition in Höhe von maximal rund 209 T€ wird durch einen 40%-Zuschuss des Projektträgers PTJ (Forschungszentrum Jülich GmbH, www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) aus Mitteln des „Energie- und Klimafonds“ im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (www.bmu.de) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (www.klimaschutz.de) unter dem Kennzeichen 03K09177 gefördert.
Für die nächsten zwei Jahre sind weitere Investitionsabschnitte für eine LED-Beleuchtung in den Werkräumen, Musik- und Kunsträumen, Fluren, sowie Eurythmiesälen geplant.
Herzliche Grüße
Ihr Christian Manzius für die Schulverwaltung
So wie in der aktuellen 2. Klasse bald überall:
Warten auf die Montage: