- admin
- 21. August 2014
- Neuigkeiten
Hier als PDF: Informationen zur Schulkantine
Hier die Auswertung der Umfrage zur Schulküche: Umfrage Schulkantine
Informationen zur Schulküche
Die Herausforderung
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
wie wir bereits vor den Ferien informiert haben, hat uns die DAA den Dienstleistungsvertrag für die Bewirtschaftung unserer Schulkantine gekündigt. Wir waren also gefordert, uns über neue Konzepte Gedanken zu machen. In diesem Zusammenhang baten wir Sie um Ihre Mithilfe in Form der Umfrage zur Kantinennutzung. Noch einmal herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben. Die Ergebnisse dieser Umfrage sind auf unserer Homepage veröffentlicht und sind eine gute Grundlage zur schrittweisen Weiterentwicklung der Schulkantine.
Gemeinsam mit Frau Wywiol haben wir Ideen für den Weiterbetrieb der Kantine besprochen. Frau Wywiol hat sich bereit erklärt, die Kantine als Selbstständige weiterzuführen. Sie wird zum einen die Schulküche für die Schulkantine und die Verpflegung der offenen Ganztagschule übernehmen und zum anderen eigene Catering Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen anbieten.
Um einen sicheren Betrieb der Kantine auf dieser Basis zu gewährleisten, haben wir in der Sommerpause umfangreiche Investitionen insbesondere in die Kühltechnik und Ausrüstung vorgenommen. Der Eigenbetrieb ohne Zulieferung von vorgekochtem Essen verpflichtet zur Einhaltung neuer Vorschriften. Aber auch im Nutzerbereich finden sich einige Neuerungen. So wird zukünftig stärker Selbstbedienung im Vordergrund stehen.
Ergänztes Sortiment – mehr BIO
Ein Kaffeeautomat mit reichhaltigem Angebot von Espresso bis heißer Schokolade steht genauso zur Verfügung wie ein Getränkekühlschrank mit erweitertem Getränkesortiment.
Auch im Bereich der warmen Speisen gibt es Veränderungen. Das Menü 1 wird zukünftig immer als Fleischgericht oder wahlweise mit vegetarischer Beilage angeboten. Ab September wird es ein zweites Menü als rein biologisches Essen geben. Nach und nach ist geplant, auch bei den Angeboten an Snacks und Getränken Bioprodukte zu ergänzen oder konventionelle Produkte zu ersetzten. So sind bereits Bio-Laugengebäcke und Biogetränke neu im Sortiment.
Mit Beginn des neuen Schuljahres starten wir als in eine neue Phase. Es wird sicherlich noch etwas dauern, bis sich alles eingespielt hat und alle Änderungen auch vollzogen sind.
Nach wie vor können in der ersten Pause Essensmarken für warme Gerichte, belegte Brötchen und Snacks gekauft werden. Das garantiert dann auch wirklich das gewünschte Gericht zu erhalten. Wir wünschen uns, dass für eine verlässliche Mengenplanung rege davon Gebrauch gemacht wird.
Was ändert sich im Ablauf?
Entsprechend vieler Anregungen aus der Befragung haben wir uns entschlossen, Essensausgabe und Kasse räumlich und personell zu trennen, um einen reibungsloseren Ablauf und eine bessere Pausennutzung zu gewährleisten. Das heißt auch, dass es zukünftig eine Bedienrichtung von der Essensausgabe in Richtung Kasse gibt und am Ende der Selbstbedienungsangebote an der Kasse gezahlt wird. Am Eingang der Kantine und vor der Essensausgabe kann man sich über die Menüangebote informieren und eine Auswahl treffen.
Bänke für mehr PLATZ
Um dem Wunsch nach mehr Sitzplätzen gerecht zu werden, haben wir einen Tischblock mit Sitzbänken ausgestattet. Wenn sich diese bewähren und gut angenommen werden, können weiter Tische damit ausgestattet werden. Danach wird ein Bestuhlungsplan für die Kantine erstellt und wir bitten alle Nutzer der Kantine diesen zu beachten. Insbesondere nach Veranstaltungen bitten wird diese Bestuhlung entsprechend wieder herzustellen.
Für Ihre Anregungen oder Fragen sind wir offen – sprechen Sie uns an.
Essen ist im ureigensten Sinne Geschmacksache. Wir hoffen Ihren Geschmack zu treffen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Für das Kantinenteam und den Vorstand
Dieter Dier