- admin
- 14. Dezember 2012
- Neuigkeiten, Projekte, Schülervertretung
- Nepal: 1992 begann mit 13 Patienten die Initiative, die heute unter dem Namen Shanti Sewa Griha eine Vielzahl von Einrichtungen vereint, die Sozialarbeit für die Menschen in Nepal leisten, die am Rande der Gesellschaft leben: Arme, Leprakranke und Menschen mit Behinderungen, kurz: Ausgestoßene. Mit der Zeit sind u.a. eine Waldorfschule, ein Kindergarten, eine Farm, Werkstätten, eine Klinik, eine Armenküche und sogar zwei Dörfer entstanden. Mehr als 800 Menschen finden hier Schutz, Betreuung und eine Aufgabe.
Waldorfschüler helfen Schülern weltweit
Hier zur Ankündigung: WOW-Day an der RSS Siegen
Bereits zum vierten Mal in Folge hat der WOW-Day, der für Waldorf One World steht, weltweit für großes Aufsehen gesorgt. Bei uns an der Rudolf Steiner Schule Siegen fand er am 26. September erstmalig statt. Die Schüler starteten schon bei dieser ersten Teilnahme mit einem Erfolg: Durch Eintagsarbeitsplätze in den verschiedensten Unternehmen und sozialen Einrichtungen oder bei Privatleuten, durch künstlerische Aktivitäten oder bei einem Sponsorenlauf erwirtschafteten die Schüler an diesem Tag 6.001,63 € zugunsten von Bildungseinrichtungen überall auf der Welt, die dringend Hilfe benötigen. Auf das WOW-Day-Konto sind bisher insgesamt über 140.000,00 € von 225 Waldorfschulen aus 31 Ländern eingegangen. Das Endergebnis wird im Frühjahr auf der Website der Freunde der Erziehungskunst zu sehen sein. Mehr unter www.freunde-waldorf.de/de/wow-day .
Die engagierten Kinder und Jugendlichen der Waldorfschule auf dem Giersberg haben speziell für das Projekt Shanti Sewa Griha in Nepal gearbeitet:
Im Namen der Schulgemeinschaft danken wir den beteiligten Schülern, Lehrern, Eltern, Unternehmern und Herrn Jürgen Becker, der für das Kollegium der Schule den WOW-Day mit der Schülervertretung organisiert und koordiniert hat!
Christian Manzius für den Verwaltungsrat