- admin
- 19. September 2018
- Neuigkeiten, Projekte, Termine aktuell
Liebe Schüler, Eltern und Freunde unserer Schule,
bereits zum dritten Mal nach 2012 und 2014 (2016 war der Zirkus in London) findet eine Aufführung im Rahmen der Deutschlandtournee des Schulzirkus „Molto Vitale“ im Festsaal der Waldorfschule auf dem Giersberg statt. Am Freitag, den 21. September um 18 Uhr beginnt die Vorstellung an der Rudolf Steiner Schule Siegen, Kolpingstr. 3 in 57072 Siegen. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Beschaffung von Zirkusgeräten und die Weiterführung der Zirkus AG sind sehr willkommen (Hutsammlung am Ausgang).
Die Schüler der Rudolf Steiner Schule können vorher an einem Mitmachzirkus teilnehmen und bekommen einen Gastauftritt am Abend im Zirkusprogramm. Die ca. 80 jungen Artisten und 10 Begleiter werden am Donnerstag gegen Mittag mit einem Doppeldeckerbus und einem LKW anreisen und ihre „Zelte“ aufbauen. Sie werden von der Schulküche gut versorgt und sind in der Turnhalle der Schule untergebracht. Eine gute Versorgung ist auch notwendig, muss doch die aufwendige Zirkusausrüstung zu einer echten Manege auf der Bühne der Rudolf Steiner Schule aufgebaut werden, die Scheinwerferanlage und die Akustik eingerichtet werden und, und, und……
Neben Isabella Wywiol, die wieder liebevoll die kulinarische Versorgung übernimmt, betreuen diesmal unser neuer Eurythmist Christopher Kolmsee und wie immer seit 2012 unsere Geschäftsführer Christian Manzius die Zirkuskünstler und ihr Begleiterteam.
Hier der Link zum letzten Auftritt mit zahlreichen Bildern: Ein denkwüriges Zirkuswochenende
Zirkusliebhaber aller Altersklassen sind herzlich eingeladen, zu diesem Ereignis am Freitagabend an die Waldorfschule zu kommen!
Hier der Pressetext von Molto Vitale:
Der Schulzirkus ‘Molto Vitale’ der Emil Molt Schule zeigt in einer
zweistündigen Aufführung sein neues Programm. Schüler der Klassen 5
bis 12 präsentieren in der Manege ihr Können auf Einrad und Hochrad,
am Trapez und am Vertikaltuch. Es kommen sowohl Freunde von Clownerie
und Tierdressur auf ihre Kosten als auch Fans der Equilibristik (in
diesem Falle Kugelläufer und Seilläufer). Jongleure mit Keulen und
Diabolos sowie Bodenakrobaten werden natürlich nicht fehlen.
Und der köstliche Duft frischgerösteten Popcorns ist das Tüpfelchen
auf dem i.
Die Zirkus AG der Emil Molt Schule, einer freien Waldorfschule in
Berlin-Zehlendorf, besteht seit dem Jahre 2000. Sie wird getragen
durch die Turnlehrerin und den Hausmeister sowie unterstützt durch
viele Eltern und ältere SchülerInnen, die wöchentlich ca. 12 Stunden
ehrenamtlich mit den Kindern üben.
Die Zirkusarbeit verbindet künstlerisch die sportliche und
spielerische Aktivität mit der Förderung von Vertrauen, Mut und
Verantwortungsgefühl bei den Schülern. Hier im Kinderzirkus “Molto
Vitale” lernen sie, sich einer Herausforderung zu stellen und durch
fleißiges Üben, oft mit Mühe und Anstrengung, an einer Sache
dranzubleiben, um schließlich – mit berechtigtem Stolz! – das Geübte
zu beherrschen und erfolgreich präsentieren zu können.