- admin
- 20. Januar 2015
- Neuigkeiten, Termine aktuell
Anzeige als Pdf: Einladung
EINSCHULUNG
Sehr geehrte liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind bei uns angemeldet haben. Noch mehr freuen wir uns auf das persönliche Kennenlernen!
Am 24. Januar auf dem Elternseminar ab 9.00 Uhr liegen Listen aus,
so dass Sie Ihren Termin wählen können.
Dieser erste Kontakt mit Ihrem Kind steht unter dem Motto: Der Weg in die Gemeinschaft.
Deshalb haben wir die erste Begegnung mit dem Kind auch als „Schulstunde“ mit sieben Kindern aufgebaut. Dabei werden wir Ihr Kind mit den für uns wichtigen Elemente der Bewegung, der Sprachspiele, des Formenzeichnens, Zeichnens und des tätigen Schaffens bekannt machen. So haben nicht nur wir einen ersten Eindruck, sondern auch Ihr Kind!
Uns ist die Elterngemeinschaft an der Schule sehr wichtig, denn alle Eltern gemeinsam ermöglichen erst unsere pädagogische Arbeit. Darum wird ein Kollege mit Ihnen im gleichen Zeitrahmen ein Gespräch führen, in dem es um die wechselseitigen Vorstellungen geht, wie ein solcher Weg in die Gemeinschaft aussehen kann und welche gegenseitigen Erwartungen bestehen.
Wir bitten Sie herzlich beiliegenden Fragebogen auszufüllen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von Ihrem Kind machen. Da die Waldorfpädagogik durch ein ganzheitliches Menschenbild geprägt ist, finden Sie nicht nur pädago-gische, sondern auch gesundheitliche Fragen.
Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte dem
Fahrplan Einschulung!
Fahrplan Einschulung 2015
1. Bis zum 7.1.2015
FRAGEBOGEN und AMTSÄRZTLICHE UNTERSUCHUNG
• Wir würden uns freuen, wenn Sie bis zu diesem Zeitpunkt den Fragebogen zurücksenden.
• Denken Sie daran, den Termin des Gesundheitsamtes zur amtsärztlichen Untersuchung wahrzunehmen, eventuelle Rückstellungswünsche dort zu besprechen und uns gegebenenfalls zu informieren.
2. Donnerstag, den 22. Januar 2015 (Terminänderung!) 20 Uhr
VORTRAG 22.1.2015 20 Uhr Uta Stolz und Hartmut Kastell
Neunmal will die Sonne uns entsiegeln …
Waldorfpädagogik und der multiple Intelligenzbegriff nach Gardner
Uta Stolz ist jahrzehntelang Klassenlehrerin, Förderlehrerin und Englischlehrerin an Waldorfschulen gewesen. Sie bildet seit 1990 Lehrer und Lerntherapeuten im In – und Ausland aus.
Hartmut Kastell hat die Rudolf Steiner Schule Siegen 1980 mitbegründet und ist seitdem Klassenlehrer und Musiklehrer. Außerdem war und ist er in verschiedenen Bereichen der Schulführung tätig.
3. Samstag, den 24. Januar 2015 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
ELTERNSEMINAR 24.1.2015
Beginn 9.00 Uhr TERMINE bitte eintragen!
• Unterricht zum Mitmachen Januar: 26.1./27.1./28.1.
• Gelegenheit zu Gesprächen Februar: 2.2./3.2./4.2./6.2.
• Informationen zur Sozialgestalt
• Mittagspause mit Buffet
4. Tragen Sie Ihren Termin in Ihren Kalender ein