- admin
- 1. September 2007
- Neuigkeiten, Termine aktuell
- Leave a comment
Eine Veranstaltungsreihe der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschulefür Geisteswissenschaft am Goetheanum.
Liebe Eltern der Rudolf Steiner Schule Siegen, die Pädagogische Sektion am Goetheanum, Dornach/Schweiz veranstaltet in der Zeit vom 19.10.07 bis 29.2.08 eine Reihe von 10 Vorträgen zur Waldorfpädagogik. Die Vorträge werden von Peter Nantke, Gründungslehrer der Rudolf Steiner Schule, Siegen gehalten. Der Impuls zu dieser Vortragsreihe ist die Frage, was das Besondere an der Waldorfpädagogik ausmacht. Die Vorträge finden im Eurythmiesaal West der Rudolf Steiner Schule, Siegen, Kolpingstr. 3 statt. Sie beginnen jeweils freitags um 20.00 Uhr. Vor dem betreffenden Termin wird im Freitagsbrief der entsprechende Vortrag nochmals angekündigt. Mit den Vortragsthemen erhalten Sie eine sinnvoll gegliederte Einführung in die Waldorf-pädagogik. Es können auch Einzelvorträge besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Hier geben wir eine Übersicht über die Veranstaltung: 19.10.07 Waldorfpädagogik und Anthroposophie – über die geistigen Grundlagen der Waldorfpädagogik 09.11.07 Die Bedeutung des Reinkarnationsgedankens für die Pädagogik 16.11.07 Die Entwicklung des Kindes und des Jugendlichen, biographische Einschnitte 23.11.07 Die Erziehung des Kindes im Vorschulalter 07.12.07 Erziehung und Unterricht bis zum 14. Lebensjahr 14.12.07 Erziehung und Unterricht im Jugendalter 01.02.08 Einiges über die Schulfächer, ihre Bedeutung für die Erziehung, der Lehrplan 08.02.08 Die Bedeutung des Lehrers für den Schüler im Medienzeitalter 22.02.08 Über das Lehrerkollegium, – die Leitung einer Waldorfschule 29.02.08 Die Eltern-Lehrergemeinschaft als Träger der Waldorfschule