- admin
- 1. Mai 2020
- Lehrerzimmer, Neuigkeiten, Schülervertretung
- Ab Montag stellen wir weiterhin – in dann drei Gruppen – die Notfall-Betreuung in der Schule und in der OGS sicher.
- Die Klasse 11 bereitet sich in 2 Gruppen weiterhin auf die anstehenden ZP 10 – Prüfungen vor.
- Die Klasse 13 bekommt den letzten Schliff für die anstehenden Abitur-Prüfungen.
- Die Klasse 12 beendet in einer verkürzten Form ihr Kunstprojekt in der nächsten Woche und steigt dann in den dritten Teil des Waldorf-Abschlusses – das Theater-Projekt (als Hörspiel) ein.
Der gestrige Donnerstag zeigte einmal mehr, wie schwierig, widersprüchlich und komplex die Fragen um die Wiedereröffnung der Schulen sind. Nachdem der Vorstand und die Schulführung seit Montag im intensiven Austausch Überlegungen angestellt haben, wie – auf Grundlage der bis gestern Mittag bestehenden verkündeten Rahmenbedingungen – weitere Klassen nach und nach wieder die Schule besuchen können, war das Ganze nach dem heftigen Wirr – War des gestrigen Nachmittags und Abends (während unserer Konferenz) weitestgehend wieder Makulatur.
Verbindlich sagen können wir daher heute nur:
Den einzelnen Gruppen und geteilten Klassen sind, wie die letzten 2 Wochen auch schon, verschiedene, feste Räume zugewiesen worden, die Begegnungen untereinander weitestgehend ausschließen. Die Pausen werden zu unterschiedlichen Zeiten genommen, auch die Toiletten sind klar aufgeteilt. Die Hygiene- und Abstandsregeln gelten uneingeschränkt.
Zu diesem Zeitpunkt können wir Ihnen daher leider noch keine verbindliche Antwort darauf geben, wie es bei uns darüber hinaus weitergeht. Das Kollegium, die Geschäftsführung, die Verwaltung, Vorstand und Schulführung, die ArGe und viele engagierte Leute unserer Schulgemeinschaft arbeiten mit Hochtouren daran.
Inwieweit und unter welchen Bedingungen die gestern am sehr späten Abend versendete korrigierte Schulmail 17 (http://schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/2004302/index.html) auch sofort von den Waldorfschulen in NRW umzusetzen ist, versuchen wir in den Gremien und im Austausch mit der AG Waldorf so schnell es geht zu klären. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Für die Schulführung
Michael Albe-Nolting